Alle 247 Textkommentarantworten von RomanTikker

30.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hooray, Miss Daisy!: "Und noch ein unbeantworteter Kommentar von vor vier Jahren. Danke fürs Grinsen! Besser zu spät, als nie: Roman"

30.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hooray, Miss Daisy!: "*lach* Belly Arden, Sue Perfigur & Benno Tetschlecht würd' ich gern mal kennenlernen. Die anderen sind auch super. Mich wundert immer wieder, wie viele es tatsächlich gibt, sehe kaum mal einen im Netz oder sonstwo, den ich auf meiner Liste habe. Wo die alle herkommen? Vera Tensismir (Antwort korrigiert am 30.05.2011)"

29.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fass dir ein Herz von  Judas: "Ist auch besser so - du bist, was du isst! Isst jetzt: Roman"

29.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Betteligel von  Jorge: "Super Lied, Ekkehart! Davon habe ich zusammen mit meiner Schwester eine Version für meine Oma aufgenommen :o) Haben wir früher oft gesungen. @ Jorge: Fühle mich geehrt, dass du dich für meinen Vers entschieden hast. Was ich dir in Punkto "stachelig" auch nicht vorenthalten will, ist dieser komische Vogel hier: Klick!"

28.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Teufelskreis von  AlmaMarieSchneider: "Meine Oma ist 98 jahre alt geworden. Über ihrem Kühlschrank hing das Gedicht vom "Doktor Wald", vermutlich kennst du es ohnehin, aber wenn wir schon dabei sind: Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose, mich unverstanden fühle oder alt, der trübe Blick sieht nicht mal mehr die Rose, dann konsultiere ich den Doktor Wald! Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater, mein Orthopäde und mein Internist. Er hilft mir sicher über jeden Kater, ob er aus Kummer oder Kognak ist. Er hält nicht viel von Pülverchen und Pillen, doch umso mehr von Luft und Sonnenschein, damit vertreibt er auch die letzten Grillen und lässt die Sinne wieder fröhlich sein. Ist seine Praxis selten auch mal überlaufen Und leidet mehr an Leere und Patientenschwund, so rät er Wanderstock und -schuh zu kaufen in seiner Obhut läuft man sich gesund! Er bringt uns immer wieder auf die Beine, den Blutdruck regelt er und das Gewicht, verhindert Fettansatz und Gallensteine, nur Hausbesuche macht er leider nicht! (Leider ist mir der Autor unbekannt.) ... so schallt es auch heraus: Roman"

28.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  viel-zu / wenig-offen: "Danke Ira, für diesen knackigen Kommentar! Bestens grüßt: Roman"

28.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaltes Blaues Eisen: "Ups, wieso hab' ich den hier nichts zu gesagt? Vielen Dank, bin ob deiner Worte auch stolzgeschwängert und hab' Yeats tatsächlich nie gelesen ... er mich aber auch nicht. Warmes, orangenes Holz: Roman"

27.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Lobe einer bess'ren Welt von  Judas: "Tullamore - Dew etwa auch? Hab' immer drauf geschworen. Das ist der Bongeronde unter den Irish Lebenswässern. Aber jetzt hab' ich den Text noch gar nicht gelesen. Mach ich gleich."

24.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Little Coffin / Kleiner Sarg: "Aber höchstens erste Klasse, Brigitte, sonst wird's schon etwas eng. Danke! Autsch: Roman (Antwort korrigiert am 24.05.2011)"

24.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hooray, Miss Daisy!: "Manche Dinge müssen nachreifen. Hab' Gertrud und die Ohrringe jetzt erst erkannt. Die sind doch nicht etwas von dir? Wenn das, dann Hut ab! Habe mittlerweile eigene Liste mit knapp 50 neuen Namen, die wird dann irgendwann mal hier auftauchen. Bin gespannt, welche davon in deine "so lala" Schublade wandern werden, hähä. Freut sich, dass man sich im Netz auch vier Jahre mit einer Antwort Zeit lassen kann, ohne dass die Frage wegläuft: Roman (ein ganzes Stück älter und weiser geworden)"

24.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hooray, Miss Daisy!: "Donge, donge, donge! Fühlt sich geehrt: Roman"

24.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fass dir ein Herz von  Judas: "Habe jüngst gelernt, dass man Dilettant mit einem l und doppel t schreibt - dachte, ich gebe dir das mal unverbindlich weiter. ;o) Härzschl: Roman PS: Werde seit Monaten von 2/3-Emanationen verfolgt. Wohne sogar gegenüber Nr. 23. Just because you're paranoid usw ... (Antwort korrigiert am 24.05.2011)"

23.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erleuchtung: "Ha, ja, mit Freuden! ;o) In der Kürze liegt die Würze. "Kurzgeschichte" ist als Genre auch eher scherzhaft gewählt. Werde das aber im Zuge einer momentanen großen Renovation zusammen mit noch so Einigem ändern. Vielleicht denke ich in einer einsamen Stunde mal an deinen Kommentar und versuch's mit der moderaten Mitte? 700 Seiten müssen echt nicht sein. 700 Zeichen vielleicht, bestenfalls Worte. ;o) Liebe Grüße und danke für deinen Eindruck: Roman"

22.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erleuchtung: "Besser kann's fast immer - hast du 'nen konkreten Vorschlag, in welche Richtung die Reise gehen könnte? Wer weiß, vielleicht ist das für meinen Geschmack ja auch das Nonplusultra? Fleischt auch nicht. Wäre gespannt auf Erhellung. Bin mir der Sache nicht so sicher. Arbeitsame Grüße: Roman"

22.05.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Klang von  Mac: "Aha, biste auch so ein Korrekturambitionsloser? Da sind wir schon zwei. ;o) Naja, wat mutt dat mutt, wa! Faux pas: Roman [Witz:] (Antwort korrigiert am 22.05.2011)"

21.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  0,5% HCl: "^^ thx! HAND&CUL8R"

20.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Little Coffin / Kleiner Sarg: "Nur über meine Leiche! Haha. Freut sich über ein Grinsen mehr in der Welt: Roman Tikker"

12.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  KUNSTBLUT: "Danke für die Blumen, Anne! Freut mich, wenn es dir gefällt. Bestestes, Roman"

26.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kröte von  Didi.Costaire: "Ich kenne den Begriff als "Chabo" aus dem HipHop-Jargon, wird besonders in der Frankfurter und Mindener Szene benutzt soweit ich mich erinnere. Laut Wikipedia bedeutete das ursprünglich einmal "Junge". Chabos sind außerdem Zwerghühner. Die Welt ist groß. Grüße! R"

25.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich wär' gern Dichter (als Goethe) von  Judas: "Das war doch Shakespeare, war sie nicht? Glückwunsch zum Monatsautordasein, es trifft den Richtige! (...) Dichter als Goethe - ich habe den schriftlichen Beweis und Zeugen, dass mir das schon Jahre vorher eingefallen ist. Her mit den Lorbeeren! ;o) Aber, ach und weh, gleichviel, da haste. Wahrscheinlich ist das vor mir auch schon jemandem eingefallen. HÖCHSTwahrscheinlich nämlich Goethe, vielleicht gar auf dem Brocken ... Genieß den Rest des Monats, mit den besten Grüßen: R"

28.02.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  (mehr als) wichtige assassination: "*lach* - kannsse au' nich' bring'...! Danke für diese Bereicherung. Ein Hoch auf die höhere Lyrik!"

07.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Radikale Mitte: "Hallo Ludwig! Entschuldige mein langes Schweigen, ich finde seit geraumer Zeit nicht mehr viel Zeit für diese wunderbare Plattform hier. Ohne unsere kleine Diskussion noch hinlänglich im Kopf zu haben wollte ich anmerken, dass hier a) tatsächlich ein 9/8el bzw 9/4 Takt vorliegt (je nachdem), durchgehend, funktioniert also sogar von der theoretischen Seite her "bestens". Dann, b), "manches" muss tatsächlich substantiviert werden, sonst geht der Sinn flöten, denn ich sprach von allen Menschlein, aber Manches (manch Eines) übersah gesagtes eben maßvoll. So, das war jetzt schnell geschrieben, ich hoffe, damit ist alles klar (ist es ja sowieso, ist es nicht?) - ach ja, eines noch: ich war mir der Formalia für "hermetische" Gedichte nicht sicher, fand aber, dass es neben "Text" die einzige Umschreibung war, die dem Inhalt am gerechtesten werden wollen würden könnte. Wie hättest du's schubladisiert? Beste Grüße, Roman (Antwort korrigiert am 07.12.2009)"

21.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Radikale Mitte: "Danke. Für mich auch. Wäre es nicht von mir, ich könnte beinahe ins Schwärmen kommen ;oP Hat sich gefreut: Ein Tikker PS: Esse grad' Haferflocken, mit Blick auf dein Profil ;o) (Antwort korrigiert am 21.04.2009)"

21.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Radikale Mitte: "Hallo Ludwig, ich arbeite deinen Kommentar mal eben ab: 1. Ja, manches Menschlein ist hier gemeint. So weit ich weiß, muss "manches" aber doch nicht groß geschrieben werden, oder? Schließlich steht das Menschlein doch vor dem Komma? Hatte nämlich gestern noch die selbe grammatische Kritik wie du an einem Text eines Freundes auszusetzen und er argumentierte damit, dass Nietzsche es auch so gemacht hätte ;o). Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. 2. Nicht zwei zu viel, sondern 3-5 zu wenig ;o) ... die Vortragsweise stelle ich mir eher getragen vor, beinahe holprig, apathisch, nachdenklich, zeitlos -- der Rhythmus ist nicht fest. Ich habe mir schon gedacht, dass es schwierig ist, sich da hineinzulesen, wenn ich's schaffe, stelle ich mal eine gesprochene Version online. 3. Künstlerische Freiheit. Ich habe dieses Gedicht auf mein Papier gebracht, ich schwöre, so war es ;o) Es hat sich auch so angefühlt. Und für die Silbenzahl gilt das Selbe wie unter 2. Ich danke dir herzlich für Kommentar und Kritik, kann es kaum erwarten, an deinem zukünftigen Niemands-Gedicht herumfummeln zu können ;o) Beste Grüße, Roman"

17.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zauderkraft: "man kann damit spielen....wenn man kann"

Diese Liste umfasst nur von RomanTikker abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von RomanTikker findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/10

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  34 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram