Alle 169 Textkommentare von Georg Maria Wilke

09.08.12 - Kommentar zum Text  Florett von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki - Mist und Dresch ist für mich vegetativ besetzt und das florale Florett wäre die Krönung. Liebe Grüße, Georg"

09.08.12 - Kommentar zum Text  Für C L A U D I A . von  franky: "Ein Kleinod, das Freude macht - sehr gerne gelesen und ich hoffe, dass es ebenso der CLAUDIA so ergeht. Liebe Grüße, Georg"

09.08.12 - Kommentar zum Text  Moralische Konstanten? von  loslosch: "Gibt es denn einen "Moralischen Komparativ"? Aber deine Konstante, lieber loslosch, regt das Denken an. Liebe Grüße, Georg"

17.05.12 - Kommentar zum Text  Die Nachtseite der Romantik von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki - es ginge mit dem Teufel zu, wenn dieser leidende Mensch nicht erkannt würde - eine schlichte, aber schöne Hommage. Liebe Grüße, Georg"

29.04.12 - Kommentar zum Text  Ennoia von  Akzidenz: "Eine wunderbare - poetische biographische, fast werkimmanente Beschreibung - die Worte treffen ins Zentrum. Eine wahre Lesefreude, die eine maximale "Ausbeute" über die Begriffsbestimmung und innere Homogenität bekundet.Dieser Text wäre durchaus mit Metrum und Form gestaltet ein wunderbares Gedicht. Die malerische Welt von Sisley wird wie sein Malstil impressionistisch "begehbar". Ich habe das Gefühl, durch seine Werke zu schreiten. Liebe Grüße, Georg"

26.04.12 - Kommentar zum Text  Zêlos von  Akzidenz: "Oh, welch erhabene Geburt, von dem Titanen Pallas und der Styx - Geschwister drei der Zahl - die Macht, Gewalt und Sieg - ist es verlorene Lebenskraft, wenn man nicht mit Eifer schafft und ebenso ist jedes Gleichmaß einerlei, wenn Geistes Tätigkeit macht den Menschen frei. Ein sehr schönes Werk. Liebe Grüße, Georg"

26.04.12 - Kommentar zum Text  Kostspielig von  Irma: "Als Großvater habe ich solche Dinge des öfteren schon erlebt - doch dein Wortspiel ist großartig. Liebe Grüße, Georg"

25.04.12 - Kommentar zum Text  Богатырские ворота von  Akzidenz: "Lieber Akzidenz, ich mußte mir das russ. übersetzen lassen - man sagte mir: "Heldentor" oder das Tor von einem Großen etc. Versuche diese Übersetzung mit dem Text in Beziehung zu bringen - da falle ich immer wieder über Mallarmé, eine Erinnerung an "Nachmittag eines Fauns" - "L´aprés-midi d´un faune", eine Ekloge, die Claude Debussy vertont hat, Farbe sind Worte des Tons und der Ton ist die Farbe der Worte - besonders den Schluß finde ich hervorragend in Worte gesetzt:"Man hebt die Note aus dem Grün und fragt sich: Welche Farbe ist sie nicht?" Liebe Grüße, Georg (Kommentar korrigiert am 25.04.2012)"

23.04.12 - Kommentar zum Text  Perdudum von  Akzidenz: "" Then I took the dust of a long sleepless night And I put it in your little shoe...." Lieber Akzidenz - ich spüre schon den ganzen Reiz dieses Textes - doch mit bedacht werde ich die Worte lesen, deshalb nur die Empfehlung. Liebe Grüße, Georg"

22.04.12 - Kommentar zum Text  Weidet die Herde Gottes (1. Petr. 5, 1-4) von  tulpenrot: "Ich bin beeindruckt - diese Predigt hat mich sehr tief angesprochen. Liebe Grüße, Georg"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Georg Maria Wilke. Threads, in denen sich Georg Maria Wilke an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/17

Georg Maria Wilke hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram