Alle 131 Textkommentare von RomanTikker

22.09.10 - Kommentar zum Text  Sinnkrise, nachts von  Owald: "Ich konnte was riechen, die ersten fünf Zeilen lang!"

11.11.11 - Kommentar zum Text  Spannung im Umgekehrten von  Muuuzi: "Das ist echt abstrakt. Kein Wunder, dass niemand kommentieren mag. Aber mir ist eingefallen, was ich dazu zu ergänzen hätte: Spannung liegt im Flitzebogen der Waffenlosigkeit. Klar! :o) Umgekehrte eßürG! Rrrr (Kommentar korrigiert am 11.11.2011)"

21.09.11 - Kommentar zum Text  Stütze von  Muuuzi: "Erinnert mich an Nietzsches "Meine Härte", eines meiner Allerlieblingsgedichte überhaupt und sowieso. Muss dann auch ganz ohne Honig sagen, dass ich Nietzsches Interpretation der Thematik gelungener finde, aber das sollte dich nicht stören. ;o) Fällt mir spontan noch zu ein: Ach wie sind wir Kreaturen - Jede stuft mal, ist mal Stufe Stützt sich mal und ist mal Stütze Ist mal Schirm und mal Beschützte Nutzt und ist doch auch Benützte. Is' so. Scheu nicht. Schwing die Hufe. Happy Together. Blabla. Eh klar. Aber was soll's. HelterSkelter: Roman (Kommentar korrigiert am 21.09.2011)"

16.10.11 - Kommentar zum Text  sterben in kanada von  Waschenin: "Und dahin erstmal auch - stelle mir das Timing unter Umständen umständlich vor. Laut screwgle sind das aber sowieso ausschließlich Lawinenopfer und Robben. Batman: Roman"

28.05.11 - Kommentar zum Text  Teufelskreis von  AlmaMarieSchneider: "Völlig richtig. Und logisch. Ein an der Börse dotiertes Pharmaunternehmen muss wachsen - braucht also Kunden, am besten Stammkunden, und immer mehr davon. Wie soll das gehen, wenn es den Menschen von Krankheiten befreien würde? Symptom- statt Ursachenbekämpfung bei gleichzeitiger Vergiftung ist heute doch normal.Tod durch Medikamente ist in Deutschland längst unter den Top-5 angelangt. Allerweltsmittelchen wie Aspirin stehen hoch im Kurs und haben schon so manchen Menschen auf dem Gewissen. Ich gehe schon lange nicht mehr zum Arzt, ernähre mich vernünftig, habe einen entsprechenden Lebenswandel durchgemacht und mir Kenntnisse über so manches Haus- und Wundermittelchen angelesen. Das tut Geldbeutel und Gesundheit gleichermaßen gut, kann ich nur empfehlen. Stehe gern jeder und jedem beratend zur Seite, die/der nicht weiß, wo sie/er anfangen soll oder sonstwas. Hustet der Pharma einen: Roman"

02.05.12 - Kommentar zum Text  Tilde oder: der Fuchs mit dem Hut von  Judas: "Hey, ein neuer Judas! Wurde aber auch mal wieder Zeit. Hmmm, es fällt mir aufs Neue schwer, festzumachen, warum ich deinen Text mag, aber ich mag ihn. Besonders Installationen à la „Wer baut, der haut.“, sagte er und zündete den Joint an. 'Stimmt nicht.', dachte ich und sah zu, wie auf der anderen Straßenseite ein Architekturstudent von vier Nazis zusammengeschlagen wurde. bringen mich zum Schmunzeln. Und eine lyrische Welt, in der kiffende, beamende Füchse sowieso normal sind, ist mir eh sympathisch. Ich war da auch mal. Oder bin da immer noch. Oder komme da noch hin. Ist mir jedenfalls vertraut. Und die Scahe mit dem Glück? Tja - wer baut der haut: im übertragenen Sinne stimmt es dann nämlich doch. Irgendwie. Also, danke fürs Scheiben (und fürs wählen ;°)) und auf bald! R"

08.07.14 - Kommentar zum Text  Tilde zwei oder: der Fuchs in der Wüste von  Judas: "Tilde und Tilde zwei gehören zu meinen KV-Lieblingen. Nicht, dass es die jeweils witzigsten, die tiefsinnigsten, die bestgeschriebensten, abgefahrensten Texte wären - aber sie sind von alldem genug, und das eben gleichzeitig, und diese Mischung musst du lange suchen. Wenn du es nötig hast. Ich habe sie gefunden. Natürlich. Und jetzt, wo ich #1 als Theaterstück gesehen und den Wahrheitsgehalt von #2 auf einer gutenmorgensonnengestreichelten Wiese bei einer Flasche Tullamore erläutert bekommen habe, mag ich beide Tilden noch ein bisschen mehr als vorher. Judas, du bist eine der wenigen Autorinnen hier, denen ich alle meine Witze vorlesen würde, ohne Sorge zu tragen, sie würden nicht verstanden oder stießen auf Verachtung. Und dass das so ist, steht in beiden Tilden zwischen den Zeilen. Weitermachen, bitte! Aber nicht mit Tilde drei, das wäre zuviel des Guten. Es gibt noch so viele andere Satzzeichen ... (Kommentar korrigiert am 08.07.2014) (Kommentar korrigiert am 08.07.2014)"

09.06.08 - Kommentar zum Text  Tschekke Wawa von  Judas: "Stimmt ja schon, was du da sagst, aber damit möchte ich mich für meinen Teil nicht abfinden. Das kann ja nicht alles sein! Erstens sind wir die erste oder bestenfalls zweite echte De-Generation. Das ist doch auch was feines, zumindest solang der Zynismus nicht an den Ölpreis gekoppelt wird. Bloß werden es deine Enkelkinder vor lauter degeneriert-sein später nicht verstehen. Schade. Zum anderen: "Die" vor uns, also Ostpunker, Schwarzweißfilmer und Co haben sich was ausgedacht und es dann gemacht. Der Zug ist mittlerweile abgefahren, haste Recht. Gab's alles schon. Alternative: Erst was machen, und dann gucken, wie man es nenne könnte. Will meinen: Nicht Fragen stellen und Antworten suchen, sondern Antworten ausdenken und passende Fragen finden. Klingt ein bisschen banal jetzt, aber glaub mir, radikal umgesetzt führt das auf lange Sicht zu umwerfenden Ergebnissen! Das stimmt. Wenn du denkst das stimmt nicht dann formulier es so um dass es stimmt, denn das was ich meine, stimmt! Hehe. Pah, Schwarzweißfilmer, Ostpunker... Ich hab Sachen entdeckt die es noch nichtmal GIBT! DAS ist doch Kunst in Extremform! Kausalität ist doch nur eine dieser lästigen Nebensächlichkeiten.... Ewiges ist immer neu. Also ab durch die radikale Mitte! Naja, mit Augenzwinkern grüßt zwischen Zeile und Zwischenzeile: Roman PS: Versteh mich nicht falsch, ich könnt' auch kotzen... (Kommentar korrigiert am 09.06.2008)"

15.03.12 - Kommentar zum Text  Und schaut aus dem Fenster von  princess: "Hut ab, sehr respektabel erzählt und geschrieben. Habe meinen Vorrednern nicht mehr viel hinzuzufügen. Eindringlich und doch distanziert. Der Princess-Stil? Ira-tionalismus? :0) Sieht so aus, als sollte ich öfter mal hier vorbeischauen. Ich nehm's mir vor. Mit kollegialen Grüßen! Roman"

14.03.12 - Kommentar zum Text  Universal-Stagnation von  Mootz: "Gewitzt! Gefällt. Gedanken aus "dieser" Richtung begegnen mir in letzter Zeit gehäuft. Erinnere mich doch mal daran, dir einen Artikel zu schicken, der dich interessieren könnte, falls ich das innerhalb der nächsten drei Tage nicht tue. Musst ihn ja deshalb nicht lesen, aber der kam mir direkt in den Kopf und passt in den Kontext ... Omniversal-florierende Grüße: Roman"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von RomanTikker. Threads, in denen sich RomanTikker an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/14

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar und  19 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram