Alle 112 Textkommentarantworten von Habakuk

16.05.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silwersürfer von  RainerMScholz: "Ich glaub ich bin besoffen, sind ja auch Reime darin. ;-) Egal, Gefällt mir trotzdem. Ich bin heute nicht mehr kommentierfähig. ;-) Will sagen, mir gefielen deine Gedichte besser, wenn du sie als reine Prosagedichte verfasstest, ohne Binnenreime. Nur meine Meinung. H."

16.05.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Milchstraßenastrologick - Sterne reden nicht zu Hochmütigen. Teil 1 -Gedanken, kreisend um die Blaubluts-Bruderschaft Lapislatzloge LLL "Böcke zu Gärtner" von  LotharAtzert: "Lothaaaar, lebst du noch? Von Idiot zu Idiot, ich sage dir, die Damen xy sind nichts im Vergleich zu mir. Damen sind flüchtig, aber ich bleibe ewig. ;-))"

16.05.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Milchstraßenastrologick - Sterne reden nicht zu Hochmütigen. Teil 1 -Gedanken, kreisend um die Blaubluts-Bruderschaft Lapislatzloge LLL "Böcke zu Gärtner" von  LotharAtzert: "Akzeptiert. Mein Sprachduktus ist auch nicht immer à la Mutter Teresa. ;-) Aber 30 Liegestützen zur Strafe! Nun gut. Drei. Nun gut. Einer."

07.05.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tiefe Täler von  GastIltis: "ist doch völlig einerlei, geht mir auch am arsch vorbei, meinereins wird ewig glänzen, selbst noch unter friedhofskränzen (hauptsache es reimt sich, du neunmeiliger klug..., äh, meier ;-)"

13.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ur-Bildung durch Betrachtung von Urbilder von  LotharAtzert: "Verstehe. Ich bin zur Zeit auf Oortscher Wolke 3."

13.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ur-Bildung durch Betrachtung von Urbilder von  LotharAtzert: ";-) Lasker-Schüler wäre mir eine Ehre gewesen. Paula Modersohn-Becker kannte ich nicht. Auch nicht schlecht. Aber dein Antrieb mit Diesel ist echt scheiße. Du bist ja noch hinterm Mond. Ich sag nur: Warp-Antrieb. Stranger in the night, tralla, ..., yeap, ich dachte bisher immer, das sei von Roy Black. Egal."

13.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was mir auffällt von  eiskimo: "@niemand, aber sowas von mir ist das, und die weibliche Form, nun ja, kennst du ja, die Metrik. Ich vermute, wir haben die gleichen Einfälle, was das Gedichtchen betrifft. ;-) BG H."

12.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Tollkühne beweist keinen Mut von  EkkehartMittelberg: "Ist schon klar. Aber eine Fabel soll mir ja was fürs Leben zeigen, sonst macht sie keinen Sinn. Im Leben ist eine kopflose Flucht ab und an nicht zu vermeiden und allemal besser als ein toter Held. Manchmal verdient auch ein toter Held, Lebensheld wohlgemerkt, Respekt, wie ichs angesprochen habe. Das verkörpert der wütende Stier auch nicht wirklich. Das Thema ist insgesamt unglücklich gewählt für eine Fabel, finde ich. Krieg ist so eine Sache und eignet sich nicht wirklich für Lebensweisheiten. Ich hätte beiden einen Orden verliehen und der Leser hätte sich mehr Gedanken machen müssen, warum. ;-) Egal. Sind nur meine Überlegungen. Muss nicht zur Staatsaffäre ausarten."

07.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Modelldenker von  LotharAtzert: "Was so ein echter Gemeindevorsteher ist, der weiß zu delegieren. Nicht mal samstags hat man seine Ruhe (vor Lothar). Luzi? Eine lange Antwort für eine kurze Frage. Mach was draus. ;-) Falls du die Sprüche nicht kennen solltest: Der Finger, der auf den Mond zeigt, ist nicht der Mond! Die Landkarte ist nicht die Landschaft! Die Worte, mit denen wir den Klang der Klarinette beschreiben, sind eben nicht der Klang selbst. Die Worte, welche ein Gemälde beschreiben, sind eben nicht das Gemälde selbst. Ein Sonnenuntergang bleibt eben der Sonnenuntergang. Egal, mit welch wundervollen Worten er beschrieben wird. Oder wer ihn beschreibt. Den Geschmack einer Zitrone erfährst du erst wirklich, wenn du hineingebissen hast. Jemand, der weiser zu sein scheint, als wir uns fühlen. Der uns sagt, wo es lang geht. Was unter Umständen sehr wertvoll ist. Aber wenn wir auf seine Finger starren, vergessen wir niemals den Mond."

05.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Trübe Ausssicht von  TassoTuwas: "Ich habs befürchtet, TT, meine Schreibschwäche, ich meinte, ähneln im Sinne von eineiigen Zwillingen, du verstehst, also fast gleich, kaum unterscheidbar, sozusagen genau deckungsgleich, um nicht zu sagen, es sind Aphorismen, und meine 357er Magnum, die ich immer bei mir trage, kommt hoffentlich nicht erstmalig zum Einsatz. ;-) schuldbewusster Gruß H."

Diese Liste umfasst nur von Habakuk abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Habakuk findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/12

Habakuk hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram