Alle 9.388 Textkommentarantworten von Graeculus

28.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Neues aus dem Gazateich, dem größten Open-Air -Gefängnis der Welt von  rabenvata: "...Ah ja, Zivilisten als Schutzschilde ...wo schützen sie denn? Da sehe ich keinen Schutz für Kämpfer der Hamas. Es muß doch verständlich zu machen sein, was gemeint ist. Wer in Zivil statt in Uniform kämpft, versteckt sich hinter Zivilisten, macht es dem Gegner unmöglich, zwischen Kombattanten und Zivilisten zu unterscheiden, verstößt gegen das Kriegsrecht und ist für die Schäden bei den echten Zivilisten verantwortlich. Das gleiche gilt, wenn man Zivileinrichtungen wie Krankenhäuser oder Schulen für militärische Zwecke nützt. Du nanntest das Partisanenkrieg, aber das ist nur ein anderes Wort für diese rechtswidrige Art der Kriegsführung. Meine Fragen zu deinem Schreibverhalten mußt du nicht beantworten. Allerdings kann ich nun keine Antworten bei meiner Meinungsbildung berücksichtigen. Auch das muß dich nicht stören. Es ist einfach so, daß ich gerne verstehe, mit wem ich es zu tun habe."

22.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ratheist von  RainerMScholz: "Unmittelbar zur Hölle gefahren ist Beckett danach nicht, aber er hat Probleme mit der englischen Zensur bekommen. Das ist ja auch schon was. Beckett hat daraufhin die Formulierung in "This old swine, he doesn't exist" geändert ... und das hat die Zensur akzeptiert. "Auch die Blasphemie hat ihre Feinheiten", hat Beckett dann amüsiert notiert."

22.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ratheist von  RainerMScholz: "Wenn es Gott gibt, dann brauchen wir keinen Blasphemie-Paragraphen, denn dann gilt: "Deorum iniurias dis curae. - Um Beleidigungen der Götter sollten sich die Götter kümmern." (so der römische Kaiser Tiberius)"

08.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  büroklammern von  Redux: "Ich tackere ja lieber ... und fühle mich jetzt schuldig."

12.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silberfischchen von  Redux: "Was ist der Unterschied zwischen Gott und kipper? Gott weiß alles, und kipper weiß alles besser."

12.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silberfischchen von  Redux: "Was hat mein (von dir vermuteter) Geisteszustand mit Deinem überheblichen Verhalten zu tun, über das ich sprach und das hier offenbar sehr viele so empfinden? Nichts."

12.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Silberfischchen von  Redux: "Ruf in den Wald: Hier kritisieren mehrere Personen deinen Kommunikationsstil. Ruf aus dem Wald zurück: Graeculus, du liest zu viele Papyri, plus (angebliches) Gorbatschow-Zitat. Das soll man verstehen? Für mich klingt das so, als wolle der Wald ein ihm unangenehmes Thema wechseln."

23.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Selbstverständlich bedeutet die Einstellung von Waffenlieferungen die Niederlage der Ukraine - weshalb Putin sich nichts anderes wünscht. Politik zu betreiben mit der Erfahrung aus Erste-Hilfe-Kursen, erscheint mir, Entschuldigung, naiv. Als Gaskunde hätte die Regierung der BRD aber die Möglichkeit gehabt, den Russen (Putin oder einem Unterhändler oder Nachfolger) zu sagen: "Ihr seid doch ein Kulturvolk, führt euch doch nicht auf wie die Barbaren!"Da wäre Putin aber vor Scham errötet und hätte sofort seine Truppen zurückgezogen. Regina! Antwort geändert am 23.02.2024 um 19:36 Uhr"

24.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Krieg ist Krieg, ob Angriff oder Verteidigung. Regina reformiert die UN-Charta und das Völkerrecht."

23.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Waffen nieder!" Friedensaktivisten in Zitaten von  Regina: "Fordern würde ich einen Waffenstillstand und dann Verhandlungen. Das ist kein Diktatfrieden und auch kein Unterwerfungspazifismus, weil ja ein Dialog stattfindet. Ich bitte immer noch um eine Konkretisierung dieser Floskel. Wie sollen Verhandlungen zwischen Ukrainern und Russen (auch zwischen Israelis und Palästinensern) konkret aussehen? Putin hält die Ukraine - er hat es oft genug gesagt - für uraltes russisches Territorium (eine historische Fiktion, nebenbei gesagt). Die Ukraine möchte selbstbestimmt leben und den Rückzug aller russischer Truppen von völkerrechtlich ukrainischem Territorium. (Die Palästinenser halten Israel für palästinensisches Territorum und die gegenwärtige israelische Regierung hält Palästina für Judäa und Samaria.) Im Falle der Ukraine ist ganz klar, was bei einer Einstellung westlicher Unterstützung passiert: es wäre der Sieg Rußlands. Keine Notwendigkeit mehr für Verhandlungen. Oder meint jemand, daß Putin verhandeln wird, wenn er alles haben kann? Momentan schaut es ja eher so aus, daß die Ukraine verliert - leider. Aber wenn es eine Verhandlungslösung geben soll, dann nur, solange der Druck auf Putin durch westliche Unterstützung der Ukraine erhalten bleibt. Was Rußland allein mit einem Waffenstillstand schon machen kann, darüber belehrt die Geschichte des Ukraine-Konflikts. Für jede Dennoch-Kampfhandlung wird Putin der Ukraine die Schuld in die Schuhe schieben. Der Donbass und die Krim sind ja nicht während eines Krieges besetzt worden. Putin ist kein ehrlicher Verhandlungspartner! Putin liegt auch nichts am Frieden - er will "uraltes russisches Territorium", d.h. den Sieg. Die Ukraine will ihre Freiheit. Damit haben wir übrigens das Thema Strafe für Kriegsverbrechen noch nicht einmal angesprochen. Verhandlungen, die friedliche Beilegung von Konflikten, sind eine schlechthin großartige Sache. Aber sie funktionieren nicht mit jedem Verhandlungspartner, nicht ohne Verhandlungsdruck ... und sie funktionieren selten ohne durchsetzungsfähige und neutrale Gerichte im Hintergrund, wie es sie - leider - bei internationalen Konflikten nicht gibt. (Ich habe am Rande Israel und die Palästinenser angesprochen. Auch hätte ich China, das "chinesische" Meer, Tibet sowie Taiwan ansprechen können. Alles dieselbe Chose.) Wenn doch Frau Wagenknecht und auch Du, Regina, nur einmal konkretisierte Vorstellungen im Rahmen strategischer Überlegungen und nicht nur gut gemeinte Appelle äußern würden! Politik ist nicht dasselbe wie Moral. So wähnten es mal die Grünen, und bei Gott!, was haben die lernen müssen!"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 886/939

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram