Alle 4.185 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

19.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hagiographisch (miracula): "Danke, Didi, für Empfehlung und Lobpreisung! Möge Dein Weizen blühen, Deine Rinder kalben und Dein Pulver trocken bleiben bis zum jüngsten Tage! Ja, das mit dem Zylinder etc. ist eine gute Idee. Ich hänge vielleicht zu sehr an den "Angaben" und lege zuviel Wert auf Wiedererkennbarkeit, aber das ist von Queneau selbst gar nicht gefordert."

13.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gemarkung Osterfeld - Flur 15 - Flurstück 9 - Parzelle F von  Pameelen: "Mir sind da zuviel blumige Adjektive drin."

12.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Kondensmilch unter den Literaten von  MagunSimurgh: "Die Vorrede ist kurz+knackig+unterhaltsam, die Nachrede viel zu lang! Grundsätzlich finde ich es aber schon prima, sich über Bachmanns "Anrufung des großen Bärens" lustig zu machen..."

20.02.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tuntig: "In der Tat: "Heten" würde besser passen. Danke für die beiden Empfehlungen!"

18.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Herr Schmidt von  mondenkind: "Nicht schlecht, Frl. Mondenkind! Ja, Schimpfen macht Spaß!!! Ich würde aber das "Ich hasste ihn" weglassen. Das merken wir Leser auch so, wir sind nicht dumm!"

18.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Krise von  Maya_Gähler: "Putzige Kindergeschichte, wo es macht tut-tut, Bimmelbahn und Diddelmaus..."

17.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  eine alte Frau von  Muuuzi: "Nichts für ungut, das ist kein Klartext, das ist reine Betroffenheitsprosa!"

10.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Asselsang - Projekt: Stilübungen nach Raymond Queneau von  mondenkind: "Gefunden im Hamburger Abendblatt vom 15. januar 2007: "Keine Überraschung war dagegen, dass die Bezirksliga-Fußballer danach gegen den Niedersachsenligisten SV Drochtersen/Assel sang- und klanglos 0:5..." Aber auch mit dieser Hilfe weiss ich nicht, was das ist: Asselsang."

09.02.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Faszination Kartoffel von  sensibelchen13: "Ein reichlich betulicher Text, aber wenn ich den Autorennamen lesen ist wohl Nomen omen. "Zeitiges Frühjahr": Was soll das sein? Außerdem fehlt mir die Kartoffelsorte und zu was sie denn weiterverarbeitet werden sollten - immerhin heißt es ja im Titel Faszination. Nichts für ungut! DR"

12.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Getwitter von  3p1l: "Man beachte die Uhrzeiten -> Hauptverkehrzeit! Paris ist mir für seine große Gay-Community nicht bekannt, aber wo sollten sie sonst in Frankreich hin...?"

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 411/419

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram