Alle 2.262 Textkommentare von Graeculus

13.02.23 - Kommentar zum Text  Vergänglichkeit. Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Da stimmt alles!"

09.02.23 - Kommentar zum Text  Eine Nacht von  BerndtB: "Er blieb noch liegen. In welcher Stimmung? "Kiss tonight and cry tomorrow", sagte man vor 100 Jahren."

09.02.23 - Kommentar zum Text  Hell und Dunkel von  Teichhüpfer: "So ganz ohne Gutes ist das Schicksal dunkel. Die Zukunft ist es ohnehin."

09.02.23 - Kommentar zum Text  Krieg und Erdbeben in der besten aller Welten von  eiskimo: "Schön wäre es, sollte diese Erörterung jemanden dazu veranlassen, einmal Voltaire zu lesen; der hat das ja verdient. Erdbeben begleiten die Geschichte der Menschheit, und die Folgen werden bei immer dichterer Besiedlung immer verheerender. Was ich nicht verstehe: Schon die Kultur der Caral, die vor 5000 Jahren in den Anden enstanden ist, einem notorisch erdbeben-gefährdeten Gebiet, hat einige simple, aber wirksame Techniken entwickelt, um Häuser erdbebensicher zu machen. Etliche ihrer Mauern stehen noch heute. Es gibt also solche Techniken schon lange? Warum werden sie nicht angewendet? Warum werden Bauherren nicht dazu verpflichtet, sie anzuwenden? Kostengründe? An sich schon ein irrsinniges Argument in einer gefährlichen Zone; aber das, was die Caral da gemacht haben, war nicht teuer - es waren kluge Einfälle."

08.02.23 - Kommentar zum Text  Gegensteuern von  Fridolin: "Daß Gewalt kein Problem löst bzw. lösen kann, weil sie die Probleme nicht dauerhaft löst, ist in etwa so logisch wie die Behauptung, daß Essen bei Hunger kein Problem löst."

08.02.23 - Kommentar zum Text  Exkurs: Eine kurze Geschichte des Panzers von  TrekanBelluvitsh: "Informativ. Der deutsche Panzer IV ist doch der legendäre Tiger, nicht wahr? Galt damals nicht der Panther (Panzer V?) als der bessere, der flexiblere Panzer?"

01.02.23 - Kommentar zum Text  Bevor du dich ans Steuer setzt von  eiskimo: "2 Feuchttücher zur Reinigung der Haut? Da hat aber jemand an alles gedacht."

01.02.23 - Kommentar zum Text  Jupp K. oder der frist- und formgerechte Wochenmarktdauerstandplatz-Antrag von  eiskimo: "Das breitet sich jetzt allenthalben aus: undigitalisiert bist du aufgeschmissen, hast du die Arschkarte. Ein 49-Euro-Ticket bekommt Jupp dann auch nicht, denn das gibt es nur aufs Smartphone. Toll ist es, wenn das mit Energieersparnis (weil papierlos) begründet wird. Energieersparnis für wen? Schließlich fressen Computer und Smartphones Strom ... auf seiten des Verbrauchers."

01.02.23 - Kommentar zum Text  Holier than thou von  Shagreen: "The Pharisee stood by himself and say: say?"

01.02.23 - Kommentar zum Text  Erich Fromm: Vom Haben zum Sein von  Terminator: "Interessant ist die Differenzierung ganz am Schluß: Toter Besitz lähmt und macht faul, tätigkeitsfördernder Besitz ist ein am Sein orientiertes Haben. Da bleibt noch etwas Raum für Hegels Konzept vom Eigentum als objektivierter Geist. Und ich darf meine Bücher behalten ... zumal Erich Fromm ja ein zu kaufendes Buch darüber geschrieben hat."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 56/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  17 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram