Alle 2.262 Textkommentare von Graeculus

12.06.20 - Kommentar zum Text   von  3uchst.Sonderz.: "Was sie (wir) gemeinsam haben: Beides können Computer inzwischen besser. Wer schreibt dafür die Programme?"

10.09.23 - Kommentar zum Text  Gedanken von  abgetaucht: "Wir leben in einer seltsamen Zeit. Jetzt, so scheint es, darf man bald auch nicht mehr "Indien" sagen, sondern das muß durch "Bharat" ersetzt werden. Die Bezeichnung "Indianer" beruht ja auf einem Mißverständnis, weil Columbus wähnte, einen Seeweg nach Indien entdeckt zu haben. Aber die Einwohner, die er dort fand, waren nicht die Ureinwohner - das waren vielmehr die Clovis-Menschen - ausgestorben oder verdrängt (?) von denen, die wir heute Ureinwohner oder Indigene nennen sollen. Auch alte Kulturen vergessen gerne ihre Jugendsünden."

14.05.23 - Kommentar zum Text  6 : 0 von  AchterZwerg: "Zweierlei erstaunt mich daran: 1. dieser Haß auf Schalke 04 (oder Borussia Dortmund, je nach Couleur); 2. die hingebungsvolle Zuneigung gegenüber Westfalia Herne trotz aller Mißerfolge (oder gegenüber Schalke usw.). Man könnte glauben, daß es wahre Liebe und wahren Haß nur noch im Fußball gibt."

07.09.22 - Kommentar zum Text  apokalypse von  AchterZwerg: "Tragisch. Nur die Tiere gehören auf die Arche, aber sie können keine bauen."

28.01.22 - Kommentar zum Text  Auf der Flucht von  AchterZwerg: "Diesen Bericht, heute in der Zeitung gelesen, fand auch ich sehr witzig. Ich wollte schon eine Glosse dazu schreiben, aber das kann ich mir jetzt angesichts Deiner hübschen Verarbeitung sparen."

27.12.19 - Kommentar zum Text  Der8. bekommt Besuch von  AchterZwerg: "Ein origineller Einfall (das Lüri als Kritiker der eigenen Dichtung), unterhaltsam umgesetzt. Schöne Selbstironie."

18.10.22 - Kommentar zum Text  Die Hochbetagten von  AchterZwerg: "Über das Alter liest man viel, doch selten etwas dermaßen schön Formuliertes. Danke."

20.03.24 - Kommentar zum Text  Eingegrenzt von  AchterZwerg: "Als Kaiser Joseph II. den Park von Schönbrunn dem gemeinen Volk zugänglich machen wollte, wandte der Hofadel ein, man wolle doch lieber unter seinesgleichen bleiben. Joseph erwiderte: "Wo soll ich denn dann spazieren? In der Kapuzinergruft?" Manche Menschen haben so wenig ihresgleichen, daß sie schon auf den Friedhof gehen müssen, um unter sich zu sein. Ist das traurig?"

12.01.24 - Kommentar zum Text  Emanzipation, missglückt von  AchterZwerg: "Das ist schlecht. Aus eigenem Erleben kann ich aber über den Beginn einer Beziehung eher sagen: "Er hofft, daß sie sich nicht ändert; aber sie ändert sich. Sie hofft, daß er sich ändert; aber er ändert sich nicht." Kommentar geändert am 12.01.2024 um 00:30 Uhr"

20.10.22 - Kommentar zum Text  Im Krieg von  AchterZwerg: "Dazu paßt der Ausspruch, den ich heute als Zitat des Tages eingestellt habe: Ob die Elefanten nun streiten oder Liebe machen, für das Gras (und die Blumen darauf) läuft es auf dasselbe hinaus."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  17 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram