Alle 9.473 Textkommentarantworten von Graeculus

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Sicher, doch was ich sagen möchte, ist nicht, daß es früher keine Sprachfehler gab, sondern - und das war ja Deine Frage - weniger, weil das Fach Deutsch einen viel höheren Stellenwert in der Schullaufbahn hatte. Antwort geändert am 10.06.2024 um 00:22 Uhr"

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Unkenntnis ist nicht dasselbe wie Kreativität, darauf möchte ich hinaus."

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Das ist meine jahrelange Erfahrung bei kV im Umgang mit privaten Hinweisen auf sprachliche Fehler. Rilke geht es darum wohl nicht, doch ich wollte darauf hinweisen, daß er etwas voraussetzt, was man heute nicht mehr voraussetzen kann. Sieh es daher als Ergänzung. Antwort geändert am 09.06.2024 um 18:32 Uhr"

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Ich möchte Dich an zwei Regeln erinnern, die noch zu meiner Schulzeit galten: 1. Fürs Gymnasium war eine Aufnahmeprüfung obligatorisch. Wurde die in Deutsch nicht bestanden, war man durchgefallen. 2. Bei der Versetzung konnte man sich in jedem Fach eine 5 erlauben und sie durch gute Noten in anderen Fächern ausgleichen. Nicht so im Fach Deutsch. Im Ergebnis konnten Abturienten ziemlich fehlerfrei schreiben."

20.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kraft unserer Tränen von  Sermocinor: "Aber bis zu diesem Punkt gibt es noch viele Aufs und Abs in unserem Leben ... Ich bin der Ansicht, daß man das gar nicht so weiß. Jeden Augenblick kann es soweit sein: "Mors est res certa, nihil est incertius hora. / Der Tod ist eine sichere Sache, nichts ist unsicherer als der Zeitpunkt." In diesem Bewußtsein lebe ich seit vielen Jahren. Zum Thema Weinen: Es macht einen großen Unterschied aus, ob man um das eigene Leid weint (Selbstmitleid) oder um das Leiden anderer, mit dem man konfrontiert wird. Mir kommt das letztere menschlich wertvoller vor. Selbstmitleid ist ... ich weiß nicht."

02.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebe von  Sermocinor: "Das Problem betrifft auch die Wahrnehmung Deiner eigenen Texte: - "Ah, ein Text von einem Neuen, den schaue ich mir an!" - "Fünfzehn Texte? Das ist mir zuviel!""

02.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebe von  Sermocinor: "So kann man es machen. Ich wollte Dich lediglich darauf aufmerksam machen, welche Folgen eine solche "Textflut" für die Resonanz hat."

30.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Alles nur Fassade von  Shagreen: "Du hattest den Weltuntergang angekündigt - darum geht die Wette."

30.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Alles nur Fassade von  Shagreen: "Die Wette lautete also: Hältst Du eine Wette mit mir, daß dies nicht die - schon hundertfach vorhergesagte - Endzeit ist? Auszahlbar in, sagen wir, zwei Jahren - denn bis dahin wird man wissen, worauf es hinausläuft. Meine Prognose (Wette): In zwei Jahren wird man in den Nachrichten die Vergeßlicheren schon daran erinnern müssen, was das eigentlich war, die Corona-Epidemie. Und wie es ausschaut, werden wir sie beide verlieren. Weder ist dies die Endzeit (= das Ende der Zeit gem. Apokalypse) noch wird man sich 2022 nicht mehr an sie erinnern."

28.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  An diejenigen, die Jesus nicht kennen von  Shagreen: "Kein Angeklagter verurteilt sich selbst. Sowas gibt's nur nach Gehirnwäsche. Du hast es sogar in Deinem Gedicht großgeschrieben: "Dann bangt, ER wird euch richten." Der manichäische Licht-Finsternis-Dualismus des Johannes ist der Realität völlig unangemessen. Kein Mensch ist nur gut oder nur böse. Wir sind eher Grau-Schattierungen."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/948

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram