Alle 9.380 Textkommentarantworten von Graeculus

25.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Woran erkennt man einen Narzißten?: "Dann laß uns doch alle hier auf diese "Diagnose" verzichten. Wäre das so gewesen, dann hätte ich nichts dazu geschrieben. Jetzt herrscht aber in dieser Hinsicht Ruhe, und dann ist es ja gut. Aber kV wäre nicht kV, würden insgesamt Ruhe und Frieden herrschen."

09.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Woran erkennt man einen Narzißten?: "Ronald Reagan hat es in seiner Filmkarriere nicht einmal bis zum Komiker gebracht. Mir ist schon öfters aufgefallen, wie gut Juden in diesem Genre sind. Da fällt Selenskyi nicht aus dem Rahmen. Mein persönlicher Favorit ist (war) Zero Mostel."

17.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte von  nadir: "Der Vernarbung muß eine Verletzung vorausgegangen sein, das stimmt. Muß diese durch Worte erfolgt sein? Nein! Man kann einen Menschen sehr gut durch Schweigen, durch Weggehen u.ä. verletzen. Und manchmal läßt ein anschließendes Wort der Entrschuldigung diese Wunde vernarben. Keine Ahnung, ob nadir es so gemeint hat, aber so könnte er es gemeint haben, und so ergibt es auch einen Sinn."

16.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte von  nadir: "Du hast den Text nicht verstanden. Durch Sprechen geht die Verletzung verloren - Sprechen heißt vernarben, nicht verletzen."

16.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte von  nadir: "An FrankReich: Erstmal muß man ja aufmerksam bemerken, was da steht; anschließend kann man gegebenenfalls eine Intention des Autors erschließen. Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür, daß Daniel so vorgegangen ist - wichtiger scheint ihm zu sein, seine eigenen Erfahrungen und Auffassungen dem Text überzustülpen."

07.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte, die uns ärmer machen von  eiskimo: "Kann man das als Schriftsteller so sagen? Schreiben ist doch eine einsame Tätigkeit."

07.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worte, die uns ärmer machen von  eiskimo: "Du scheinst ein sehr sozialer, kontakfreudiger Mensch zu sein. Brauchst Du nicht manchmal ein Privat-Leben in einem privaten Raum, eine Möglichkeit, Dich zurückzuziehen?"

18.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  wortlos von  Mondscheinsonate: "Klammern? Nein! Aber: Besser zwei als einer! Sie haben guten Lohn von ihrer Mühe. Denn wenn sie fallen, richtet einer wohl den andern auf. Doch wehe, wenn der Einzelgänger fällt, da ihm der zweite fehlt, ihn aufzurichten! Auch wenn sich zwei zusammen schlafen legen, dann wird ihnen warm. Aber dem Einzelnen, wie soll ihm warm werden? Und wenn man einen Angriff macht auf einen, so können sie zu zweit ihm widerstehen. Eine dreifache Schnur zerreißt nicht so schnell. (Kohelet 4, 10-12) Diese Stelle vergesse ich nie. Daran, so denke ich, entscheidet sich letztlich unser menschliches Schicksal. Sich bemühen und dann auf etwas Glück hoffen, mehr kann man wohl nicht tun."

18.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  wortlos von  Mondscheinsonate: "Ach so. Ha, dann ist es meine Reaktion, die am Text vorbeigeht."

09.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wozu KI, wenn es Menschen gibt? von  Mondscheinsonate: "Da steht uns noch einiges bevor! (Der Artikel führt noch drei weitere Beispiele an.) Antwort geändert am 09.04.2024 um 14:54 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 916/938

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram