Alle 300 Textkommentare von idioma

13.09.20 - Kommentar zum Text  Dem Alter entsprechend von  eiskimo: "Also das klingt hier so vorwurfsvoll und frustriert und enttäuscht als wolltest du sage und schreibe nochmal und weiter so dummmm sein wie damals....... als jung.......... ;-) idi"

11.09.20 - Kommentar zum Text  Wenn man manchem so zuhört von  keinB: "das Schrecklichste dabei ist doch, dass Frauen SELBER so denken und deshalb, entsprechend gekleidet, lebenslang jagen........... ( ich spreche übrigens aus Erfahrung und erinnere mich wie schrecklich anstrengend das war......... ) idi"

10.09.20 - Kommentar zum Text  Meine Fluchtreflexe von  eiskimo: "wirklich einer Deiner besten Texte ! soweit ich bisher las sogar der beste eiskimo-Text ! und Du hast alle Sympathie und bist gar nicht allein mit Deinem Hang zum Alleinsein.... nachzulesen auch in den Biografien von Künstlern aller Art............ Tatsächlich brauchts den letzten Satz überhaupt nicht : "..... Dann doch lieber Rückzug. Isolation. Und aus sicherer Distanz Zuschauer bleiben. " Tatsächlich wäre das so, als "Zuschauer" - und sprachlich bereits stockend durch den verblosen Fragmentsatz und danach diesen ausdrucksvollen Ein-Wort-Satz ".Isolation." - der sprachlich viel stärkere Schluss ! idi"

09.09.20 - Kommentar zum Text  Ich bin eine Lampe - kein Leuchtturm. Ordnungsrufe in der WG. von  Willibald: "WOW der Schreibtisch mit Goldgrund-Gemälde-Detail ist WUNDERSCHÖN ! und die Zeichnung beachtlich ! würd ich gern im Original sehn ! - ob da wirklich Bambus-Tuschpinsel stecken ? Jedenfalls langweilig wird´s in dieser WG wohl nie ! Die rhetorischen Aufforderungen schreien eigentlich nach entsprechenden Antworten : z.B. einfach eine Zitrone in die Dusche legen, beschriftet mit einer Botschaft an den masochistischen Kalkstein....., denn vermutlich hat der Rhetoriker ja auch mal geduscht und am Kalkstein mitgearbeitet ! Das Schwingsesselwunder hab ich verpasst. Schad. i di oma"

03.09.20 - Kommentar zum Text  Der lange Weg zum Dümmer von  Jedermann: "= ein wahrhaft arnoschmidtisch langer Weg....... also Prosa ist wahrhaft Deine Stärke ! und "Jedermann" ein wahrhaft sinniges Pseudonym ! Von "Zettels Traum" gibts inzwischen eine neue Riesenausgabe, abgesegnet vonner Arno Schmidt Stiftung und so groß und schwer, dass kaum tragbar und sich ergo Kleptomanie erübrigt......... https://www.arno-schmidt-stiftung.de/content/Archiv/ZettelsTraum/ZT-Beispielheft.pdf i di idi"

11.08.20 - Kommentar zum Text  Max und Moritz von  RainerMScholz: "Tja meine Schwiegertochter hat mir dazumal verboten, meinen Comic-begeisterten Enkeln eine dicke Wilhelm Busch-Gesamtausgabe zu schenken. Da kämen viel zu grausame Sachen vor.... Max und Moritz zu Gänsefutter zermahlen und sowas..... Inzwischen verbringen die Jungs den halben Tag an ihren Computern und können z.B. solch nen modernen Max und Moritz - Text (s.o.) lesen......... Aber man müsste es verfilmen, denn Lesen ist viel zu mühsam (auch wenn die Zeilen so kurz wie irgend möglich sind) Sehen und Hören ist bequemer............. i di oma"

08.08.20 - Kommentar zum Text  Liebe gegen Langeweile? von  Terminator: "Welch deprimierende Predigt ! "Interessante Menschen werden durch den eigenen geistigen Reichtum zur Verzweiflung gebracht, weil sie diesen nicht teilen können." Einzig in diesem Fall gibt es zum Glück Rettung : Diese interessanten Menschen sollen sich doch bitte umgehend bei KV anmelden, um ihren geistigen Reichtum teilen ! ;-) idi"

05.08.20 - Kommentar zum Text  Was machen die Toten? von  Jorge: "In Ungarn sind die Friedhöfe prächtig ! Mag das Dorf noch so abseits und zurückgeblieben sein, der Friedhof jedenfalls ist stattlich : die Gräber haben nicht nur Grabsteine, sondern auch große Grabplatten, wo Blumen abgelegt werden und auch noch Rahmungen aus ebenso hochpoliertem Stein. Komisch ist, dass viele Gräber noch unbeschriftet also "unbewohnt" sind ! Mein Mann ist Ungar und konnte mit einer Person reden, die sich an einem solchen unbewohnten Grab zu schaffen machte. "Ha ja, das ist mein Grab ! Wissen Sie, auf meine Jungen kann ich mich nicht verlassen, die geben doch kein Geld für mein Grab aus ! Das muss ich schon selber richten, dass ich ein anständiges Grab hab !" So wird das eigne Grab schon zu Lebzeiten aufNummersicher hergestellt, besucht und gepflegt, bis es soweit ist....."

04.08.20 - Kommentar zum Text  Schafe zählen... von  millefiori: "große Klasse von Anfang bis Hase ! bleibt nur die Frage, ob der Titel passt ? idi oma"

04.08.20 - Kommentar zum Text  Gottes-Suche bei KV von  eiskimo: "Ich las mal irgendwo : Mensch fragt wie üblich : " Gott, wo bist Du ? " Ich weiß nicht mehr, was genau dann folgte. Vermutlich wie üblich Schweigen. Aber dann die weise Gegenfrage : "Mensch, wo bist denn Du ? " Heute las ich und geb ich die neuste Antwort : "Ich steck im herrlichen Bequemlichkeitskorsett der neusten Marke eiskimo, das die stetig wachsenden Folgen meiner Unersättlichkeit prima beisammen hält und schön erträglich macht, ich mag mich da keinesfalls herausschälen und mag keinesfalls alles neu überdenken ! Deshalb bleibt alles beim Alten und wird mehr und mehr zum weltfernen Gerede, das niemand mehr hören will...... Vielleicht bekomm ich ja in der Todesstunde mal Hosenflattern und fühl mich plötzlich erbarmungslos herausgeschält..... aber bis dahin dauert es noch laaaang, denn es sterben ja immer nur die andern und i leb glaub i eeeewig..." i di oma"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von idioma. Threads, in denen sich idioma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/30

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Kommentare zu Autoren und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram