Alle 2.254 Textkommentare von Graeculus

13.12.22 - Kommentar zum Text  Was war war wahr von  eiskimo: "Der Essayist Burkhard Müller, der in Chemnitz lebt, hat einmal berichtet, um die Zeit der Wende habe es am Bahnhof ein Schild "Karl-Marx-Stadt" gegeben, bei dem die Farbe dermaßen verblaßt war, daß darunter noch "Chemnitz" zu lesen war. Dann, nach der Rückbenennung, wurde es mit "Chemnitz" überschrieben ... und Jahre später wurde darunter wieder "Karl-Marx-Stadt" lesbar. Unblutig zwar, aber doch ein gleichsam poetischer Kommentar zu Zeitenwenden. Und zu den schlechten Farben, die aus Ersparnisgründen bei der Bahn verwendet werden."

11.12.22 - Kommentar zum Text  Entspringt die Weihnachtstoleranz einem schlechten Gewissen? von  EkkehartMittelberg: "Das Bedürfnis nach - oft sehr aufwendig gefeierten - Festen, die sich vom harten und bedtrüblichen Alltag abheben, ist anscheinend (bis hin zum Kitsch) eine anthropologische Konstante. Was nicht heißt, daß jeder Einzelne sowas liebt, wohl aber jede Kultur. Absonderliche Annahmen wie die, daß der allmächtige Gott als in die Windeln scheißender Säugling geboren worden ist, sind hingegen global weit weniger verbreitet und offenbar heute auch immer weniger populär. Soll sagen: Hinter dem religiösen Weihnachtsmythos steht ein anderes, älteres und universelleres Phänomen. Dies kann man ablehnen und wird es als Christ auch tun, aber abschaffen kann man es wohl kaum. Zumal es sich, wie Du schreibst, bestens mit den Interessen des Marktes verträgt: das Feiern von Festen."

11.12.22 - Kommentar zum Text  Fünf Tage Arbeit am Stück von  Teichhüpfer: "Schrecklich. Dann kann ich nur hoffen, daß wenigstens das Schreiben seine Funktion erfüllt hatte, Dich über Wasser zu halten."

10.12.22 - Kommentar zum Text  Matscho von  Teichhüpfer: "Du bist der vom Himmel geholte Gott? Dann tu Deine Pflicht und rette uns."

09.12.22 - Kommentar zum Text  Aetznatrons Erleuchtung Teil 2 von  LotharAtzert: "Das ist ein logisch nicht zulässiger Umkehrschluß: Blöd --> keine Reaktion Keine Reaktion --> blöd Keine Reaktion kann auch andere Gründe haben. Dies ist eine Reaktion."

08.12.22 - Kommentar zum Text  Verse aus dem Volksvermögen von  EkkehartMittelberg: "Schön witzig, dieses Volksvermögen."

05.12.22 - Kommentar zum Text  So den geistig Gesunden von  Teichhüpfer: "Deshalb empfiehlt der Taoismus ja, sich den Grashalm zum Vorbild zu nehmen: flexibel-nachgiebig, aber gerade deshalb in der Lage, sich anschließend wieder aufzurichten. Es gibt eine schöne Geschichte dazu: Ein alter Meister öffnet seinen Mund und fragt seinen Schüler: "Sind meine Zähne noch da?" - "Nein, Meister." - "Und meine Zunge, ist die noch da?" - "Ja, Meister." - "Und was lehrt uns das?"- "Ist es nicht, daß das Harte untergeht, das Weiche aber bleibt?" "Damit", so meint der Meister, " ist alles gesagt, was es über das Universum zu sagen gibt.""

05.12.22 - Kommentar zum Text  Es lebe der (Schul-)sport von  eiskimo: "Nebenbei gesagt kann man hier einen großen Erfolg der Rechtschreibreform bestaunen, die ja eigentlich die Zahl der Rechtschreibfehler durch daß --> dass vermindern sollte; hier aber wird nun konsequent das "ß" auch bei "stoßen" gemieden."

05.12.22 - Kommentar zum Text  An meine Leser und Freunde von  Teichhüpfer: "Was wäre kV ohne Dich? Du bist hier ein kräftiger Farbtupfer."

05.12.22 - Kommentar zum Text  Zerfressen von  Xenia: "Ein sehr eindrucksstarker Text über das wohl größte aller Probleme."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 61/226

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  86 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram