Alle 232 Textkommentare von nadir

23.12.22 - Kommentar zum Text  Dani von  Livia: "Bei diesem Text bin ich fast unschlüssig, ob ich dir wüschen soll, dass es eine erneute Vereinigung gibt oder nicht ... Er gefällt mir aber sehr :)"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Naja von  Naja: "angenehm"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Nietzscheianismus von  RainerMScholz: "Gemessen daran, dass so ziemlich jeder Nietzsche im Munde führt und so ziemlich jeder seinen eigenen Nietzsche hat, stimmt das einfach nicht."

20.12.22 - Kommentar zum Text  Unfruchtbare Regeln von  Hamlet: "Das ist ein schöner und gedankenreicher Text, Hamlet. Wenn wenigstens die meisten Ratgeber aus ehrbaren Motiven heraus geschrieben wären, aber es geht wohl wirklich nur darum sich zu verkaufen. Nun ja, letztlich ist der einzige Weg, der einem Menschen die Räume zur Zufriedenheit öffnen kann, die Erkenntnis dessen, wer man wirklich ist - es würde auch bedeuten, dass man nicht mehr jeder leeren Hülle hinterherjagt, die einem verspricht die Leere in der eigenen Seele irgendwie zu füllen. LG Nadir"

14.12.22 - Kommentar zum Text  Jeder Wind hat seine Reise von  GastIltis: "Jetzt lach mich nicht aus, aber der erste Gedanke, den ich beim lesen dieses schönen Gedichtes hatte, war, dass ihn ein Mensch geschrieben hat, der mit sich und seinem Schicksal im reinen ist. Und das tat gut! LG nadir Kommentar geändert am 14.12.2022 um 06:49 Uhr"

09.11.22 - Kommentar zum Text  Zur Gestaltung von Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Der Aphoristiker den ich am meisten schätze - Emil Cioran - ist hierzulande recht unbekannt. Das mag auch an seiner dunklen Weltsicht liegen, die viele abschreckt. Dennoch, weil es so gut passt, lasse ich ihn mal mitdiskutieren und zitiere ein paar seiner Aphorismen zu Aphorismen: "Ein Gedanke muss befremdlich sei, wie die Ruine eines Lächelns" "Seine Gedanken sammeln, armselige Wahrheiten aufpolieren bekommt zur Not der erste beste fertig: aber die Pointe, mangels deren eine Raffung nur eine Aussage, weiter nichts als eine Maxime ist, erfordert ein Quentschen Virtuosität, sogar Scharlatanerie. Die redlichen Geister sollten sich nicht darauf einlassen." "Stil als Hochstapelei: den üblichen Traurigkeiten eine ungewohnte Wendung geben, die kleinen Missgeschicke hübsch aufputzen, das Leere bekleiden, durch das Wort existieren, durch die Phrasologie des Seufzers oder des Sarkasmus!" "Stilmodelle: der Fluch, das Telegramm und der Grabspruch" "Den Aphorismus kultivieren nur diejenigen, die das Bangen inmitten der Worte kennengelernt haben, jenes Bangen, mit allen Worten zusammen einzustürzen." "Der Aphorismus? Ein Feuer ohne Flamme. Man versteht, dass niemand sich daran wärmen möchte" Kommentar geändert am 09.11.2022 um 14:46 Uhr Kommentar geändert am 09.11.2022 um 14:51 Uhr"

09.11.22 - Kommentar zum Text  über den Nebeln von  DanceWith1Life: "Die erste Strophe ist fantastisch, die zweite wirkt fast zu erklärend, ich könnte sie sogar komplett weglassen. Aber die erste? Ja, verdammt ..."

01.11.22 - Kommentar zum Text  Von Gott zu einem besonderen Dienst berufen? von  Bluebird: "Bluebird, jetzt mal ein ernstgemeinter Rat: du bist mit nichts intensiver beschäftigt, als das Christentum zu zerstören. Du machst genau denselbem Unfug, den schon Augustinus angefangen hat: du nimmst religiöse Paradoxien und willst sie nicht als solche (auf ihrer ganz eigenen Ebene) wahrhaben, sondern vermischst sie mit Historie, Alltag und Logik. Das, bluebird, ist der Grund dafür, das überall die von dir so heftig bekämpften Atheisten rumlaufen. Das Christentum hat nicht nur das Gewissen auf dem Gewissen, sondern als logische Folge seiner (im gängigem Sinne) Wahheitsansprüche auch die Aufklärung und damit seine Abschaffung. Was du da tust, ist das Bindeglied zwischen Paulus und Richard Dawkins zu sein. Du machst mehr kaputt, als das du heilst. LG Patrick"

23.06.22 - Kommentar zum Text  da fiel ich fort von  GastIltis: "Traumhaft schön :) Im Ernst!"

16.06.22 - Kommentar zum Text  Zeit (senryu) von  BeBa: "Kurz, knapp, prägnant. Super!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von nadir. Threads, in denen sich nadir an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/24

nadir hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram