Alle 346 Textkommentarantworten von Songline

23.04.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Brigitte und eine gelbe Weste von  eiskimo: ":rofl: Ich denke, das hätte ihm nicht genügt."

06.01.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  [Wir Kinder sammelten] von  Oreste: "Mit "schwerer" ist es klarer. Ich lese es so, dass mit jeder Phantasie, die durch die Realität ersetzt wird, ein Stück Leichtigkeit verloren geht."

16.12.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nebulös von  Morphea: "@Isaban :-) :-) :-) Ich lach mich weg."

02.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  I von  tueichler: "Mir gefällt auch gerade die Absurdität :-) Liebe Grüße Song"

09.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bordsteinschwalbe neppt betagten Rentner von  Annabell: "Ich bezeichne meine Töchter als meine Töchter. Sie würden auch ungern noch als Kinder betitelt werden. Für mich ist es eine Frage des Respekts, erwachsene Menschen nicht mehr als Kinder zu bezeichnen. "Mein Kind" hält die Nachkommen klein, "meine Tochter" respektiert sie als das was sie ist, ohne sie zu verniedlichen. Aber wie gesagt: Jede/r wie er mag. P.S. Wenn sie mich besuchen, spreche ich meine Töchter übrigens mit ihren Namen an. Auch das finde ich respektvoller, als "Hallo mein Kind" zu sagen. (Antwort korrigiert am 09.02.2017)"

09.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bordsteinschwalbe neppt betagten Rentner von  Annabell: "Ihr Schlauberger. Ich würde eine erwachsene Enkelin als Enkelin und nicht als Enkelkind bezeichnen. Aber jeder wie er mag."

09.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bordsteinschwalbe neppt betagten Rentner von  Annabell: "Das letzte Bier mit dem Enkelkind zu teilen finde ich nicht amüsant."

20.11.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Fremde Verbotenes berühren von  Seelensprache: "@Dieter: Und was sagt das über die Qualität des Textes, ob er von einem Muttersprachler geschrieben wurde oder nicht?"

02.08.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Winter: "Vielen Dank, es freut mich sehr, wenn es dir gefällt. Liebe Grüße Song"

14.04.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  16/4 abrakadabra von  sandfarben: "@niemand und sandfarben: Das mit dem Grund der Ängste stimmt, darauf bin ich nicht gekommen. Losloschs Vorschlag mit der brodelnden Suppe finde ich schon mal gut, dann ist das doppelte "koch" weg und die Lautgebung bleibt in etwa gleich. Ich gehe mal etwas in die Richtung, aber aus dem Rhythmus: auf dem herd brodelte gerstensuppe unter dem kochlöffel duckte ich mich weg Das flasht mich auch noch nicht richtig, ist nur als Denkanstoß gedacht. (Antwort korrigiert am 14.04.2016)"

Diese Liste umfasst nur von Songline abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Songline findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/35

Songline hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  44 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram