Alle 2.254 Textkommentare von Graeculus

05.10.22 - Kommentar zum Text  Jüngstes Gericht von  eiskimo: "Du wirst Dich vielleicht erinnern, daß Bob Dylan einmal (1964) etwas Ähnliches in "Chimes of Freedom" geschrieben bzw. gesungen hat: Far between sundown’s finish an’ midnight’s broken toll We ducked inside the doorway, thunder crashing As majestic bells of bolts struck shadows in the sounds Seeming to be the chimes of freedom flashing Flashing for the warriors whose strength is not to fight Flashing for the refugees on the unarmed road of flight An’ for each an’ ev’ry underdog soldier in the night An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. In the city’s melted furnace, unexpectedly we watched With faces hidden while the walls were tightening As the echo of the wedding bells before the blowin’ rain Dissolved into the bells of the lightning Tolling for the rebel, tolling for the rake Tolling for the luckless, the abandoned an’ forsaked Tolling for the outcast, burnin’ constantly at stake An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. Through the mad mystic hammering of the wild ripping hail The sky cracked its poems in naked wonder That the clinging of the church bells blew far into the breeze Leaving only bells of lightning and its thunder Striking for the gentle, striking for the kind Striking for the guardians and protectors of the mind An’ the poet an’ the painter far behind his rightful time An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. Through the wild cathedral evening the rain unravelled tales For the disrobed faceless forms of no position Tolling for the tongues with no place to bring their thoughts All down in taken-for-granted situations Tolling for the deaf an’ blind, tolling for the mute Tolling for the mistreated, mateless mother, the mistitled   prostitute For the misdemeanour outlaw, chained an’ cheated by pursuit An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. Even though the cloud’s white curtain in a far-off corner   flashed An’ the hypnotic splattered mist was slowly lifting Electric light still struck like arrows, fired but for the ones Condemned to drift or else be kept from drifting Tolling for the searching ones, on their speechless seeking   trail For the lonesome-hearted lovers with too personal a tale An’ for each unharmful, gentle soul misplaced inside a jail An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. Starry-eyed an’ laughin’ as I recall when we were caught Trapped by no track of hours for they hanged suspended As we listened one last time an’ we watched with one last look Spellbound an’ swallowed ‘til the tolling ended Tolling for the aching whose wounds cannot be nursed For the countless confused, accused, misused, strung-out ones   an’ worse An’ for every hung-up person in the whole wide universe An’ we gazed upon the chimes of freedom flashing. Nicht daß Du es kopiert hättest, aber es ist einen Vergleich wert."

03.10.22 - Kommentar zum Text  Neulich bei Familie S. aus W. bei Z. von  diestelzie: "Das ist tatsächlich ungünstig für eine Waschmaschine ... und günstig für einen Witz. Kommentar geändert am 03.10.2022 um 14:55 Uhr"

03.10.22 - Kommentar zum Text  Unter mir die Wolken von  diestelzie: "Ich könnte gar nicht sagen, daß ich das klar verstehe, aber intuitiv sage ich: Ja, ja, so ist es!"

02.10.22 - Kommentar zum Text  Die Schleuder von  Quoth: "Wenn das doch nur immer klappen würde! Dein "kann" ist ein Potentialis. Interessant erscheint mir auch der Gedanke des Lao tse, daß nicht das Kleine das Große, sondern das Weiche das Harte besiegt."

01.10.22 - Kommentar zum Text  Hekate - Seiltanz überm Abgrund von  LotharAtzert: "I am hanging in the balance of the reality of man Like every sparrow falling, like every grain of sand. (Bob Dylan: Grain of Sand) Das geht uns allen so, aber nur die Spinnen machen es sich zum Lebensprinzip. Spinnen beobachten und darüber nachdenken, das hat etwas. Mit den Eingriffen in ihr Leben sollten wir, wie Du schreibst, vorsichtig sein."

30.09.22 - Kommentar zum Text  Oma Tür zu von  Teichhüpfer: "Gewaltige Ereignisse, die Du das schilderst."

29.09.22 - Kommentar zum Text  Das Ende der Menschheit einläuten? von  Reliwette: "Ob die alten Propheten weitsichtige Leute waren, lasse ich einmal dahingestellt; Jesus zumindest besaß nicht einmal genug Weitsicht, um vorauszusehen, daß das Ende der Welt keineswegs so nahe war, wie er es annahm (vgl. Lk 9, 27; Mt 16, 28). Aussagen wie "früher ja, aber heute nicht mehr" sind gewöhnlich solche von alten Leuten. Und gibt es neben den Schwätzern in Talkshows nicht auch heute kluge Analytiker? Was mich aktuell berührt, ist der denkbare Einsazu taktischer Atomwaffen. Der wirkt sich zwar zunächst nur lokal aus, kommt jedoch in seinen ferneren Folgen einem großen Vulkanausbruch mit katastrophalen Folgen für das Weltklima gleich - interessanterweise genau gegenteilig zur Klimerwärmung. Wissenschaftler - vielleicht die Propheten von heute - warnen."

29.09.22 - Kommentar zum Text  Lass uns aus Liebe sterben von  Drita: "Das spricht mich an, auch wenn die Einladung zur Liebe als Wunsch nach gemeinsamem Sterben (also nicht nur Liebe bis zum Tod) morbide klingt. "Laß uns lieben und leben!", das ist mir vertrauter."

28.09.22 - Kommentar zum Text  I don't want to fall in love von  Xenia: ""I want to rise - I don't want to fall (in love)" - so verstehe ich es."

28.09.22 - Kommentar zum Text  Besuch. von  Walther: "Ein befremdlicher, durch und durch unwillkommener Gast, dessen Wirkung Du eindringlich geschildert hast."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 71/226

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  86 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram