Alle 966 Textkommentare von JohndeGraph

29.07.16 - Kommentar zum Text  Ein Freund von  Wolla15: "Ich weiß nicht, in welchem Alter du ihr das in ihr Poesiealbum geschrieben hast, vermute aber, als sie noch kleiner war. Ich denke, dass sie sich wohl sehr darüber gefreut hat. Zwischenzeitlich, wenn die Kinder dann größer werden, ist es wohl nicht mehr so wichtig, aber später, wenn man in so etwas wieder blättert, dann findet man bestimmt ein weiteres mal ein Lächeln, wenn man es liest und das auch als Erwachsener. Ich finde es jedenfalls niedlich / knuffig und nicht nur für kleine Kinder geeignet.Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  das tollste an der hitze sind die poren... von  harzgebirgler: "Ich finde die Drehungen im Text lustig. Dafür braucht es Fantasie. Ich finde den Text sehr gelungen und vor allem beim Oscar musste ich lachen. Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  prellen - apho von  harzgebirgler: "Hm entschuldige, aber Rockeller hat Zechen in den USA geschlossen damals. Damit hat er die Zechen, also die Bergwerke oder ihre Arbeiter schon um ihren Broterwerb geprellt. Wobei ich das Wortspiel natürlich schon verstehe, nur hat es eben einen ernsteren Hintergrund finde ich. Kapitalismus in reinster Form ist für die Arbeiter eine Gesellschaft eben ein echtes Problem. Immer auf die kleinen ... das werden wir demnächst wieder in England sehen. Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  Hein Mück von  Didi.Costaire: "Erfrischnd gedichtet. Musste Schmunzeln beim Lesen. Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  Ein Mauerlehrstück von  HerrSonnenschein: "Ich verstehe dieses Honecker Zitat nicht. Immerhin ist es wortwörtlich abgeschrieben. Der Nachsatz könnte sich auch auf Odysseus beziehen, der dem Zyklopen sagte, dass er "Niemand" heisse. Deshalb hielten ihn die anderen Zyklopen ja für verrückt, als er rief: "Niemand hat mich geblendet." Deshalb konnte Odysseus auch überhaupt, mit dem Rest seiner Mannschaft, die noch nicht gefressen worden waren, mit seinem Schiff von der Insel entkommen. Es könnte sich natürlich auch auf die Nutzerin Niemand hier bei keinVerlag beziehen. Wenn dem so ist, was ich im Moment nicht ganz genau weiß, dann möchte ich schreiben: Was ist so toll daran andere Nutzer in eigenen Texten zu diffamieren? Aber ich weiß eben nicht, worauf du dich mit dem "Niemand" beziehst. Darf ich mal direkt fragen: Was meinst du den nun mit dem Niemand? Wenn es um die politische Aussage geht: Keine Macht für niemanden. Dann wird niemand doch kleingeschrieben, oder irre ich mich? Großgeschrieben findet man es nur im Zusammenhang mit der Band Ton Steine Scherben aus ihrem zweiten Album. Daher bezweifele ich, dass du das gemeint hast. Vor allem wären es dann zwei politische Forderungen die schon oft so nebeneinander standen. Wo ist dann deine eigene Leistung bei diesem Text??? Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 28.07.2016)"

28.07.16 - Kommentar zum Text  Kling-Klong von  Emotionsbündel: "Alte Gewohnheiten abzulegen ist am schwersten. Grüße J.d.G."

27.07.16 - Kommentar zum Text  >O von  Mondgold: "Es hat etwas positives, die Grundstimmung und das mag ich daran. Es ist auch fantasievoll und hat einen geweissen Charm. Gern gelesen. Grüße J.d.G."

27.07.16 - Kommentar zum Text  Einige schriftstellerische Äußerungen von  Bluebird: "Herrlich Karl May, eine an sich am Leben gescheiterte Persönlichkeit, die Realität und seine Fantasie nicht auseinander halten konnte. Er hat sich der Weltpresse von damals doch tatsächlich als leibhaftiger Old Shatterhand im Kostüm vorgestellt und die haben das noch nicht mal hinterfragt damals! Ein Dieb und jemand der unterschlagen hat als Beweis für Gottes angebliche Lenkung. Herrlich ... Den Rest spare ich mir mal, obwohl es bei jedem der angeführten Beispiele etwas dazu zu sagen gäbe. Ich verweise mal auf die String Theorie. Damit läßt sich auch alles und nichts erklären, genau wie mit dem Glauben. Außerdem glaube ich fest an Sauf Annes (ihr Spitzname wegen ihrer Sauferei) Begegnung und Unterhaltung mit Gott persönlich. Schließlich hat sie mir und nicht nur mir davon persönlich erzählt. Dafür mußte ich noch nicht mal einem Toten Dinge unterstellen, die die weder jemals so gesagt haben, noch sie so interpretiert haben wollten. Aber Tote können sich eben nicht wehren. Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 27.07.2016)"

27.07.16 - Kommentar zum Text  Oh la la von  Annabell: "Warum nicht? Hier wurden auch schon Laternen und sogar Strassenschilder bestickt. Ein so persönliches Strickwerk wäre doch bestimmt eine witzige Sache. Als Text finde ich es jedenfalls interessant. Wobei ich über den Titel noch mal nachgedacht habe. Wäre ein: "Ei ei ei ..." nicht besser gewesen? Es geht aber natürlich auch so wie es ist! Grüße J.d.G."

27.07.16 - Kommentar zum Text  welten von  harzgebirgler: "Ideen muss man haben und dann ein wenig Kreativität wagen. So wie hier und das gefällt mir an dir. Es ist eben kein Einheitsbrei, viel mehr bist du in Gedanken eben frei. Ich finds witzig so in den Gedanken mal eben hin und her zu springen, von hier nach da. Das gefällt mir. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram