Alle 102 Teamkolumnenkommentare von Didi.Costaire

01.12.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Filmfestivals - Im Allgemeinen und eines im Besonderen" von  Dieter_Rotmund: "Man cannes auch mal in der Provinz etwas auf die Beine stellen. ;-)"

28.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du? (2)" von  Didi.Costaire: "Seit einigen Jahren findet statt eines Endspiels um den Weltpokal eine FIFA-Klubmeisterschaft statt, die man nicht allzu ernst nehmen darf. Im letzten Jahr stand ein Verein namens Tout Puissant Mazembe aus der Demokratischen Republik Kongo im Finale. Die hätten die Bayern wohl auch geschlagen. Oder Mainz. Oder St.Pauli."

27.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du? (2)" von  Didi.Costaire: "Besonders spannend wird es, wenn die Bayern in der Sportart Nr. 1 nicht auf Platz 1 stehen, was vor ein paar Wochen noch sehr unwahrscheinlich war, aber gerade eben wahr geworden ist. ;-)"

25.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du? (2)" von  Didi.Costaire: "Hallo Dieter, wie ich sehe, brichtst du mal wieder eine Lanze für den Frauenfußball, diesmal mit Hilfe von eurosport. Die haben das Ereignis allerdings schlecht propagiert. In meinem Fernsehprogramm steht, dass sie gestern abend "Fight Club" gesendet hätten."

22.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du?" von  Didi.Costaire: "So ein 17:0 der Herren könnte mir aber auch gefallen. Schließlich ist der höchste Länderspielsieg, ein 16:0 über Russland, mehr als 99 Jahre her... Aber dass die Teams beider Geschlechter erfrischend und gut nach vorne spielen, ist erfreulich."

20.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du?" von  Didi.Costaire: "Dieter, das ist ein imposantes Ergebnis, das man auch gegen schwache Gegner erst einmal zustande bringen muss. Andererseits bin ich gerade an diesem Wochenende froh, dass Kantersiege in der Bundesliga noch relativ gemäßigt ausfallen."

18.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du?" von  Didi.Costaire: "Jack, Frauenfußball ist ohne Frage fairer und langsamer als Männerfußball. Beleibtheit ist allerdings kein Indikator für Härte und Dynamik. ;-)"

17.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du?" von  Didi.Costaire: "Hallo Heike, Segelfliegen ist wahrscheinlich zu langsam, und Frauenfußball zumindest wesentlich langsamer als Männerfußball. Aber so ganz bringt diese Argumentation auch nicht weiter. Schließlich wird von Sportarten, die schnell sind und die jeder kennt, so wie Tischtennis, Turnen, Aerobic oder Paartanzen, auch nicht mehr gezeigt. Der Konsens und der annähernd gleiche Kenntnisstand, den Dieter aufführt, sind da noch der beste Ansatz, der zweite Punkt ist das Geld, das dahintersteht (wobei hier eine Wechselbeziehung besteht). @ Jack: Bei Kolumnen-Kommentaren sollte endlich mal eine Korrektur-Funktion eingerichtet werden. Abgesehen davon ist die heutige Generation Fußball-Frauen im Vergleich zu den Pionierinnen von vor rund vierzig Jahren wirklich unbeleibt. Danke und schöne Grüße, Dirk"

17.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was guckst du?" von  Didi.Costaire: "@ Jack: Bundesliga pur und Doppelpass versuche ich im zweiten Teil zu beschreiben. Dann gibt es mit dir ja jemanden, der die Sendungen wesentlich besser kennt als ich. Die Initiative für möglichst komplette Spieltage konnte in den Anfängen der Zerrupfung der Spieltage noch dafür sorgen, dass kaum Partien zu anderer Zeit ausgetragen wurden. Dann erging es ihr ähnlich wie den Gewerkschaften HBV und später Verdi in Sachen Ladenschluss. Die Pay-TV-Sender sind der Ansicht, dass ihnen möglichst viele Spieltermine dienlich sind. Wenn ich nachträgliche, kürzere Spielberichte angucke (was mir prinzipiell gut gefällt, da es viele Hightlights binnen kurzer Zeit zu sehen gibt), versuche ich, die Ergebnisse vorher möglichst nicht zu erfahren. @ Dieter: Die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft werden meistens live gezeigt, wenn auch in der Regel zu ungünstigen Tageszeiten, auch Frauen-Champions-League Finals und das DFB-Pokalfinale als Partie zwischen zwei deutschen Vereinsmannschaften. Ansonsten fristet der Frauenfußball im Fernsehen ein Schattendasein, das stimmt. Die Hauptsender kommen damit nicht auf ihre Quoten und die Spartensender müssen wohl viele Machos bedienen und bringen stattdessen lieber Dinge wie Wrestling, Pokern oder Motorsport in allen Facetten... Danke für eure Kommentare und schöne Grüße, Dirk"

27.10.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " DFB Pokal-Limerick" von  Dieter_Rotmund: "Die Schwächen sind im Grunde dieselben wie bei der Limerick-Stilübung nach Queneau. Hinzu kommt, dass du dich diesmal an schwierige Ortsnamen gewagt hast, auf die sich eigentlich nur "Gesten" bzw. "Sportbund" so richtig reimten. Dafür hat es überhaupt eine, wenn auch mit der heißen Nadel gestrickte "Kolumne" gegeben, und das Thema passt gut zum Highlight der bisherigen Fußballwoche."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  200 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Kolumnen und  5.641 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram