Alle 5.498 Textkommentarantworten von GastIltis

05.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Achtzig: "Danke, alter Junge, stimmt mit den Linsen. Steht auf Seite 52. Obwohl meine Nummer eins die 118 ist: „Wer nicht mehr säuft, muss sich nicht wundern, wenn die Kohle reicht“. Bekommst du heute noch. Ist aber auch nicht für Selbstversuche geeignet. Wegen der Frage zum Bad: Hatte ich dir nicht zu deinem ureigensten Text „Nur Probleme“ ein wunderbares Heine-Zitat mitgeliefert? Doch, habe eben nachgesehen. Ist für solche Fälle selbstverständlich geeignet,selbst wenn Heine noch Phantasie geschrieben hat und wir mehr die modernere Form mit „F“ bevorzugen. So. Jetzt muss ich wieder zum Ernst des Lebens übergehen, mein Handy streikt. Bis bald. Herzlich grüßt dich dein alter Freund Gil."

04.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Advent Advent: "Liebe indi, schön, dass du wie aus dem Nichts noch auftauchst. Und was bringst du mit? Eine Kunde, die man wunderbar mit dem landläufigen wie falschen Satz umschreiben kann: „Da wissen Sie mehr wie ich!“ Wahrscheinlich hast du so lange auf Beobachtungsstation gelegen. Jedenfalls hast du es aufgeklärt. Die Menschheit und ich danken dir. Liebe Grüße von Gil."

03.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Advent Advent: "Danke Stefan, zu deiner spontanen Schlussfolgerung: Wohl kaum des Autors Tatendrang!Wo geht's im Zeifel hier entlang? Wie heißt es schon in Heines Minnesänger? „Phantasie, die schäumend wilde, Ist des Minnesängers Pferd, Und die Kunst dient ihm zum Schilde, Und das Wort, das ist sein Schwert.“ Genug vom „Leser“. Herzlich grüßt dich ein unverschleierter Gil. Antwort geändert am 03.12.2021 um 16:21 Uhr Antwort geändert am 03.12.2021 um 16:21 Uhr Antwort geändert am 03.12.2021 um 16:23 Uhr"

23.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Akademie für Defiziente: "Ja es stimmt. Man kann schon Ängste bekommen. Aber mir geht es nicht um die Frau, mehr um die Art und Weise ihres Auftrittes zur Verteidigung der Verfehlung in Sachen Parteispende. Sie hat ihren Wohnsitz in Überlingen am Bodensee, wohnt in der Schweiz und zieht jetzt nach Berlin. Überlingen ist der Ort, der als erster die Zweitwohnungssteuer für Wochenendhäuser eingeführt hat, zum Leidwesen tausender Datschenbesitzer im Osten, die ihr Bemühen, aus der Platte herauszukommen, nun mit der in Überlingen erfundenen Steuer büßen müssen. Für mich ist es weniger zum Gruseln als entmutigend. Dennoch: danke und liebe Grüße von Gil."

23.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Akademie für Defiziente: "Ja, Armin, Gruseln gehört zur Leidkultur! Nicht Leit-. Es ist schon schlimm, jemand zu kennen, der/die man im normalen Leben als Intelligenzbestie bezeichete. Soll so sein. Danke und LG von Gil."

23.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Akademie für Defiziente: "Leider ist die Politik ein Gebiet, bei dem sehr viele Leute solchen Unsinn von sich geben, dass man eigentlich nicht mehr hinhören kann. Wenn dann die Gestik noch eine Rolle spielt, vor der man sich fürchten muss, ist das Maß voll. Da muss man gegenhalten. Eigentlich wundere ich mich ein wenig. OK. Ein weites Feld. LG von Gil. Und danke!"

24.11.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Akademie für Defiziente: "Ist schon OK. LG."

16.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben: "Hallo Uwe, was genau mögen sie eigentlich, die Umweltschützer? Gut, die Umwelt. Wie soll sie aussehen? Freundlich. Wie erreicht man das? Indem man sie schont. Passiv bleibt, schwimmt, statt in schwerölverbrauchenden Kreuzfahrern von Küste zu Küste zu schippern, zu Hause zockt, statt nach Las Vegas zu fliegen, Texte auf Umweltpapier schreibt, ohne sie im Internet zu veröffentlichen? Oder, indem man den A. (steht für Arschlöcher, Aktivisten, Alternative) die Territion probehalber zukommen lässt? Bremen lässt grüßen. Ich danke dir, wir schaffen das. LG von Gil."

16.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben: "Hallo Heike, genau! Oder Edelmetalle, seltene Erden. Letztere sind schon für den Abbau im Weltraum im Gespräch. Wahnsinn. Alternativlos! Und: gewisse Entsorgungsprobleme, wenn du weißt, was ich meine … Danke und LG von Gil."

16.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben: "Ich weiß nicht recht, Dirk? Du meinst, sie heißt gar nicht Alice und hätte gern drei Wünsche frei? Lass lieber deine (blöden) Witze. Ich kenne bisher keine zwei. Wir, die vom Leben schwer Gemobbten, sind dümmer wie ein Kloß im Hals. Wir waren immer die Bekloppten, und jetzt kommst du mit: dümmer als! Brexit: ist das eine Mischung aus Brikett und Bauxit. Ich weiß echt nicht. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/550

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram