Alle 375 Textkommentare von IngeWrobel

09.11.13 - Kommentar zum Text  Grau von  WortGewaltig: "gefällt! LG, Inge"

25.10.13 - Kommentar zum Text  Ode auf die Stille von  EkkehartMittelberg: "Das gefällt mir ... und hat mich dazu gebracht, ein Uraltwerk vorzukramen und einzustellen. Deine Ode an die Stille gefällt mir, weil sie für mich jetzt nachvollziehbar ist. Mein Ruf nach Stille entstand in einer Zeit, als die Hektik mich noch voll im Griff hatte - da war ich noch weit entfernt von der Abgeklärtheit des Alters. *lächel* Liebe Grüße in die Nacht von der Inge : )"

11.08.13 - Kommentar zum Text  Matteo Morgentau von  blauefrau: "Bitte mach aus dem Fraund noch den Freund - Flüchtigkeitsfehler in der dritten Reihe. Der erste Satz bereits hat mich gefesselt: die hellen Häuser. Bei einem weniger guten Schreiber ginge ich davon aus, dass diese Häuser hell verputzt sind, basta! Bei Dir, die ich für eine gute Schreiberin halte, assoziiere ich, dass es die Straßenseite ist, die grade von der Sonne beschienen wird. Unterstützt wird der Eindruck durch die Zeitangaben und Deine Art, auf unwichtige Adjektive zu verzichten. Letzteres ist Teil Deines Schreibstils - und gefällt mir ... so wie dieser Kurzkrimi insgesamt. Liebe Grüße Inge"

12.06.13 - Kommentar zum Text  Marburg. Hommage auf Hölderlins "Heidelberg" von  EkkehartMittelberg: "Dort oben, am Fuße des Spiegelslustturmes fand anno 2007 das KV-Jahrestreffen statt. http://www.keinverlag.de/chronik.php?vid=39 Ich war dabei - es war sehr interessant. Zum Werk: gefällt mir, ich liebe Oden! Gruß, Inge"

08.06.11 - Kommentar zum Text  theoretisch hätte es gehalten von  bratmiez: "Jetzt, nach über drei Jahren, ist mir endlich klargeworden, wo das Problem liegt: Die schwere anspruchsvolle Literatur (vor allem "die Russen", Mann u.ä.), in der minutiös Familienchronik, Weltkriege usw. beschrieben werden, solltest Du gegen sog. "leichte" (z.B. Liebesromane) Literatur - huch! sollte man das dann noch so nennen? - tauschen. Ist doch so einfach, die Lösung des Problems, gell? Lächelgrüße!"

26.04.10 - Kommentar zum Text  Püppi von Pforzheim von  Jorge: "Grüßle aus einem bläulich (wegen des kalten Frühlingswinds) schimmernden Panzerschrank! ,-)))"

13.02.10 - Kommentar zum Text  Leserland von  DanceWith1Life: "Das hat mich gerade zu meinem neuesten "Neunchen" inspiriert. Ich hoffe es stört Dich nicht, dass ich den Titel übernommen habe. Falls doch, kann ich das korrigieren. LG, Inge"

19.01.10 - Kommentar zum Text  Die Bärbel Show (NEU: Hörversion!) von  Janoschkus: ""ur"alt - und immer wieder gut! Grüßle!"

01.01.10 - Kommentar zum Text  Spanische Glücksbräuche zum Neuen Jahr von  Jorge: "Als mich heute morgen meine Angela aus Spanien anrief, um mir alles Gute zu wünschen, wusste ich natürlich von all dem nichts. Jetzt frage ich mich .... nein! nicht, ob sie rote Dessous trug ... sondern, wenn mir dieser Brauch schon bekannt gewesen wäre, ob ich sie gefragt hätte, ob sie rote Dessous trug ...... *g* Bräuche hin und her: Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute für 2010, lieber Jorge!!! : ))))))"

31.12.09 - Kommentar zum Text  "Frohes" Neues... von  ZornDerFinsternis: "... krass ... beunruhigend ... beeindruckend ... Sowas kann man eigentlich nicht empfehlen - auch wenn es gut geschrieben ist. Das ist dann so, als würde man es gutheißen ..... Was ich aber kann: Ich wünsche Dir alle(s) Liebe für das Neue Jahr! Herzlichst! Inge : )"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von IngeWrobel. Threads, in denen sich IngeWrobel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/38

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Büchern,  einen Rezensionskommentar,  einen Definitionskommentar,  142 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  55 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram