Alle 180 Texte von autoralexanderschwarz

alle Textauszüge ein-/ausblenden
    Bis 50 Worte
    550 bis 600 Worte
  •  Zeitgeist
    Kommentar zum Thema Zeitgeist, veröffentlicht am 06.11.13

     | 594   680   +1    | 
  • 600 bis 650 Worte
  •  Der Fernseher spricht (2)
    Fernsehspiel, veröffentlicht am 18.04.18 (geändert am 21.04.)

     | 610   435      | 
  •  Weg zum Schafott
    Kurzgeschichte, veröffentlicht am 28.04.18 (geändert am 26.08.)

     | 611   247   +2    | 
  •  Der Gläubiger und der Hoffnungslose
    Gleichnis, veröffentlicht am 14.06.09 (geändert am 14.02.)

     | 637   1332    | 
  •  Caesar - Akt I - Szene II
    Tragödie, veröffentlicht am 08.07.23

     | 640   43    | 
  •  Liebe und Topfpflanzen
    Erzählung, veröffentlicht am 20.11.18 (geändert am 22.11.)

     | 640   211    | 
  • 650 bis 700 Worte
  •  Warum es falsch und gefährlich ist gestohlene Daten zur Strafverfolgung aufzukaufen
    Politische Revue zum Thema Abgrund, veröffentlicht am 04.02.10

     | 660   1286    | 
  •  Caesar - Akt I - Szene I
    Tragödie, veröffentlicht am 08.07.23

     | 692   43      | 
  • 700 bis 750 Worte
  •  Thesen zum Verhältnis von Kapitalismus und fundamentalistischer Religion
    Text, veröffentlicht am 19.02.15

     | 709   883      | 
  •  Abgeschieden
    Text zum Thema Abschied, veröffentlicht am 26.07.08

     | 717   1312   +1    | 
  •  Die unerklärlichen Gewaltphantasien des Individuums P. (1)
    Erzählung, veröffentlicht am 20.09.17

     | 736   250    | 
  •  Vor dem Gesetz
    Gleichnis, veröffentlicht am 21.11.15 (geändert am 18.12.)

     | 740   647    | 
  • 750 bis 800 Worte
  •  Experimentelle Prosa - Der Gelehrte
    Text zum Thema Zeitgeist, veröffentlicht am 08.10.09

     | 778   1722    | 
  • 800 bis 850 Worte
  •  Philosophische Faustkämpfe (Marx vs. Sartre)
    Gleichnis, veröffentlicht am 17.07.17 (geändert am 19.07.)

     | 823   492      | 
  •  Exzerpt über das Schreiben - Warum Schriftsteller Idealisten sind
    Text zum Thema Schreiben, veröffentlicht am 12.11.08

     | 829   1977    | 
  •  Warum Philosophen anders auftreten
    Dialog, veröffentlicht am 10.07.16 (geändert am 04.09.)

     | 835   568   +5    | 
  • 850 bis 900 Worte
  •  Die unerklärlichen Gewaltphantasien des Individuums P. (3)
    Erzählung, veröffentlicht am 10.11.17

     | 897   370    | 
  • 900 bis 950 Worte
  •  Warum selbst die Kunst des Starrens es nicht vermag die Zeit aufzuheben.
    Text, veröffentlicht am 28.12.15 (geändert am 11.01.)

     | 937   601      | 
  • 950 bis 1000 Worte
  •  Die Meditationen des Herrn Rost (Anfang)
    Erzählung, veröffentlicht am 09.10.23

     | 983   42    | 
  •  Rattengott
    Parabel, veröffentlicht am 22.05.18 (geändert am 26.08.)

     | 997   265    | 
  • 1000 bis 1050 Worte
  •  Auf dem Zenit
    Erzählung, veröffentlicht am 18.01.18

     | 1013   297        | 
  •  Die Lüge vom selbstbestimmten Subjekt
    Beschreibung zum Thema Mensch (-sein, -heit), veröffentlicht am 06.06.09 (geändert am 23.12.)

     | 1046   1353   +3    | 
  •  geköpft
    Kurzgeschichte, veröffentlicht am 18.02.18

     | 1049   246      | 
  • 1050 bis 1100 Worte
  •  Caesar - Akt I - Szene III
    Tragödie, veröffentlicht am 08.07.23

     | 1072   78   +4    | 
  •  Die Elfenbeinhöhlen - In den Niederungen des politischen Betriebs (Anfang)
    Text, veröffentlicht am 18.09.23 (geändert am 17.10.)

     | 1079   48    | 
  • 1100 bis 1150 Worte
  •  Fiktive Briefe an den Baron von S. - Erster Brief
    Brief zum Thema Fremde/ Fremdheit, veröffentlicht am 30.09.09

     | 1149   1254    | 
  • 1150 bis 1200 Worte
  •  Larven
    Kommentar, veröffentlicht am 22.05.15 (geändert am 24.05.)

     | 1172   572    | 
  • 1250 bis 1300 Worte
  •  Carl Monhaupt- Auszug- Die Geigenpassage
    Roman zum Thema Gesellschaft/ Soziales, veröffentlicht am 27.02.08 (geändert am 26.09.)

     | 1260   1707    | 
  • 1300 bis 1350 Worte
  •  Straßenbahnphilosophien - Auszug - Das Warten
    Text zum Thema Allzu Menschliches, veröffentlicht am 01.12.08

     | 1303   1313    | 
  •  Khalem und die Reise ins Wunderland
    Text zum Thema Märchen, veröffentlicht am 04.08.08 (geändert am 24.03.)

     | 1307   1422    | 
  • 1350 bis 1400 Worte
  •  Warum der Park kein guter Ort zum Denken und Starren ist
    Dialog, veröffentlicht am 20.09.17

     | 1370   543      | 
  • 1400 bis 1450 Worte
  •  Morgens
    Erzählung, veröffentlicht am 09.08.17

     | 1403   324   +2    | 
  • 1500 bis 1550 Worte
  •  Gestern
    Text zum Thema Allzu Menschliches, veröffentlicht am 10.04.08

     | 1512   1494      | 
  • 1550 bis 1600 Worte
  •  Die unerklärlichen Gewaltphantasien des Individuums P. (2) 
    Erzählung, veröffentlicht am 10.11.17

     | 1551   22    | 
  • 1700 bis 1750 Worte
  •  Der Dämon und ich (Auszüge I) - 2007
    Roman, veröffentlicht am 25.04.15

     | 1733   592    | 
  • 1850 bis 1900 Worte
  •  Gefangen - Auszug - Das Gabelfrühstück
    Text zum Thema Flucht/ Vertreibung, veröffentlicht am 14.03.08

     | 1866   1347      | 
  • 2000 bis 2050 Worte
  •  Maskaron - Auszug Kapitel 13
    Roman zum Thema Gesellschaftskritik, veröffentlicht am 27.02.08 (geändert am 30.11.)

     | 2001   1473    | 
  • 2100 bis 2150 Worte
  •  Gewinnergeschichte
    Text, veröffentlicht am 31.01.24

     | 2115   47      | 
  •  Tauben und Menschen (Anfang)
    Text, veröffentlicht am 13.10.23

     | 2119   31    | 
  • 2350 bis 2400 Worte
  •  Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit
    Kommentar, veröffentlicht am 27.04.24

     | 2367   79   +1    | 
  •  Der alte Mann und die Finsternis - Auszug - Kapitel 9 
    Text zum Thema Verachtung, veröffentlicht am 29.02.08

     | 2368   49    | 
  • 2600 bis 2650 Worte
  •  Maskaron -Auszug - Kapitel 1
    Text zum Thema Abgrenzung, veröffentlicht am 29.02.08 (geändert am 30.11.)

     | 2638   1645    | 
  • 2650 bis 2700 Worte
  •  Freiheit
    Erzählung zum Thema Freiheit/ Unfreiheit, veröffentlicht am 27.02.08 (geändert am 28.01.)

     | 2695   1708      | 
  • 2950 bis 3000 Worte
  •  Die Verwandlung
    Text zum Thema Abstraktes, veröffentlicht am 27.02.08

     | 2966   1545   +1    | 
  • 3650 bis 3700 Worte
  •  Der - nicht zu unterschätzende - Beitrag von Smartphones zu einer Degeneration und Entartung der Menschheit
    Text, veröffentlicht am 13.08.14 (geändert am 21.06.)

     | 3661   1035   +4    | 
  • 4700 bis 4750 Worte
  •  Digitalismus (im Bildungssystem)
    Kritik, veröffentlicht am 26.09.23 (geändert am 17.10.)

     | 4730   89    | 
  • 6300 bis 6350 Worte
  •  Der alte Mann und die Finsternis Kapitel 1-4 
    Text zum Thema Achtung/Missachtung, veröffentlicht am 26.03.08

     | 6313   1313    | 
  • 8150 bis 8200 Worte
  •  Gregorius der Weise
    Satire zum Thema Allzu Menschliches, veröffentlicht am 02.10.08

     | 8195   1641      | 
  • 8850 bis 8900 Worte
  •  Tag des Mitgefühls (1/3)
    Novelle, veröffentlicht am 01.12.14

     | 8866   791    | 
  • 10850 bis 10900 Worte
  •  Tag des Mitgefühls (2/3)
    Novelle, veröffentlicht am 22.03.15 (geändert am 24.03.)

     | 10858   910    | 
 
/Seite /S.
Seite 1/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram