Alle 1.515 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

16.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der begüterte Herr Nachbar von  loslosch: "Es gibt drei Möglichkeiten: Ich glaube an eine Gott/Götter. 1.) Ich bin im Himmel (Oder dem entsprechenden Äquivalent). Ergo juckt es mich nicht. 2.) Ich bin in der Hölle (Oder dem entsprechenden Äquivalent). Dann habe ich größerer Probleme (Das Fegefeuer lasse ich mal weg.) Ich glaube an keinen Gott/Götter: 3.) Wenn ich tot bin, bin ich tot, also macht doch was ihr wollt. Fazit: Es kümmert mich nicht. P.S.: Gräber sind für die Überlebenden, nicht für die Toten."

27.12.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bemitleidete Gott von  loslosch: "Aber ist der christliche Gott nicht in der Dreifaltigkeit existent? Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wenn Jesus nun zürnt Warum hast du mich verlassen könnte man paranoide Schizophrenie diagnostizieren. Denn wer der Meinung ist, er könne sich selbst verlassen, auch nur zu einem Drittel, der hat ein echtes Problem..."

30.12.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bemitleidete Gott von  loslosch: "Was für eine Freude für die Schizophrenen. Demnächst können sie sagen: "Ich habe sacrificum intellectus." Obwohl ich fürchte, dass unsere Gesellschaft nur Krankheiten akzeptiert, die man sehen kann."

31.07.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bestellte Teufel von  loslosch: "Jede Religion braucht den Prügelknaben im Schrank, damit man ihn von Zeit zu Zeit herausholen kann, um den Gläubigen damit zu drohen/zu disziplinieren. Im christlichen Beispiel ist es interessant, dass dem Teufel zwei Dinge, die vorgeblich das Christentum definieren, nämlich die Vergebung/das Bereuen und die Möglichkeit der Umkehr verweigert werden."

31.07.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bestellte Teufel von  loslosch: "Satana oder Santana? ;-)"

31.07.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bestellte Teufel von  loslosch: "und die engel sind grundgut. lucifer, der lichträger, ist der gefallene engel.Hört sich nach Denkstrukturen, die Islamisten nicht unbekannt sind..."

31.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der brasilianische Kuß von  Graeculus: "P.S.: Daraus folgt nicht, das Scham anerzogen ist. Nur Teile dessen, warum man sich schämt, d.h. was die Scham auslöst, ist anerzogen. Scham gehört zum Homo Sapiens."

31.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der brasilianische Kuß von  Graeculus: "Tatsächlich geht es in meiner Deutung nicht um die Scham. Was du da tatest, war Schamvermeidungsverhalten, die auf dem beruhte, was ich schilderte. Dazu habe ich erläutert, welchen Zweck die Scham erfüllt. Und auch wenn du dich in dem Augenblick, in dem alles geschah, gleich geschämt hast, ist das doch die zweite Schicht der Scham. Diese beruht auf deinen individuellen Wertevorstellungen. Diese sind jedoch - mit aller größter Wahrscheinlichkeit - zum größten Teil rational bei dir entstanden. Die gesellschaftlichen Wertevorstellungen - das was man tut und vor allem das, was man zu lassen hat - sind jedoch in dir wie in jedem Menschen tief verankerte, weil wir sie mit dem Beginn unserer Sozialisation aufnehmen. Diese gesellschaftlichen Wertevorstellungen enthalten natürlich auch rationale Anteile - das man nicht an die heiße Herdplatte greift -, aber eben auch kulturelle Anteile. Wir nehmen sie mit dem Beginn unseres Lebens auf. Diese zu hinterfragen, sind wir als Kleinkinder gar nicht in der Lage. Und wenn wir sie hinterfragen/beginnen zu hinterfragen/hinterfragen können, sind wir bereits älter und diese gesellschaftlichen Wertevorstellungen sind so tief in uns verankert, dass wir sie nicht mehr los werden. (Das Erfahrungen, die wir in/seit unserer frühesten Kindheit machen, extrem wirksam sind, steht außer Frage.) Das Mittel dazu ist das Schamvermeidungsverhalten. Das bedeutet auch, dass wir wenn wir uns gegen die gesellschaftlichen Wertevorstellungen auflehnen, uns in vielen Fällen eben nicht nur gegen die anderen, sondern auch gegen uns selbst, d.h. unsere Gefühle auflehnen müssen. Das macht die Sache dann in der Tat doppelt schwer. Antwort geändert am 31.12.2019 um 00:09 Uhr"

15.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Bürgerkrieg fällt aus, ich fahre mit dem Fahrrad nach Hannover-Linden von  toltec-head: "Ja, das wollti tolti: unterhalten. lol"

16.03.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Bürgerschreck 2016 von  Ephemere: "Aktuell ist die Regierung gegen den Export von Panzern nach Saudi-Arabien und blockiert auch den Versand von Teilen, die Saudi-Arabien zur Fertigstellung von G36-Gewehren braucht. dagegen hat die CSU/Seehofer agitiert. Ging nur im deutschen "Krisenrauschen" (Griechenland/Flüchtlinge - ach, uns geht es ja sooo furchtbar!) unter. Und: Ja! ich bin für Null Waffenexporte. das ist meine Einstellung und es ist mir gleich, wer sie teilt."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram