Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

23.11.20 - Kommentar zum Text  Hah! Es gibt ein neues Lieblingswort auf KV: Moralinsauer von  Access: "Hallo Access, bist du neu hier? Nein, bist du nicht. Na, da bin ich aber moralinsauer! Falls du dich mal abmeldest und dann wiederkommst, melde dich bitte unter Accesschen. Vielleicht merkt er es dann endlich! Bleib schön, lustig und gesund! Herzlich Gil."

18.11.19 - Kommentar zum Text  Abschiebehaft von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, deine Zeilen stehen. Für sich, die Menschlichkeit und alles das, was zwischen den Kulturen möglich war, ist und sein könnte. Sie sind ein Signal, dessen Inhalt nicht gehört wird, weil nicht die, das LAUTE, das Fordernde der Welt Vorrang hat, gewinnt, immer gewinnen wird. Was interessiert uns der Mensch mit seiner Seele. Oud bedeutet „Holz“. Und ist doch viel mehr als die Verbindung von Orient und Okzident, von Mensch zu Mensch. Was man auch schreibt, es wird nicht reichen … Herzlich Gil."

27.11.19 - Kommentar zum Text  Abtörner von  AchterZwerg: "Liebes Achtelauge, das mit der kristallklaren Wölbung musst du wohl bei Hermann Conradis „Im Vorüberfluge“ abgeluchst haben. Was ansonsten bei ihm zwielichtbefangen ist, bleibt bei dir (jedenfalls für mich) matt und gischtumschäumt. Ach, dass zwei Leute so schön und bestimmend schreiben können! Sei staunend gegrüßt von Gil."

13.11.19 - Kommentar zum Text  Adieu von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, dein „Adieu“ hatte ich mir vorgemerkt. Dann die Vormerkung vergessen. Danach fiel mir ein, dass ich noch etwas offen hatte. Nun endlich habe ich dein „Adieu“ gefunden. Die Spur war Lottas Satz. Zwischen dem Arzt, getarnt als Germanist, dem Fleischer/Metzger und dem Schneider/Näher liegt dann beim Steinmetz irgendetwas scheinbar Sanftes, in Wirklichkeit tyrannosaurisch Bissiges. Und schreitet im Zweifelsfall zur Tat. Ja, man sollte sich bei Lotta orientieren. Es grüßt dich voller Furcht, aber dennoch mit Vorsicht gepaart, herzlich Gil."

01.12.19 - Kommentar zum Text  alarmstufe rot von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, dass rot nicht black heißt, ändert nicht viel. Chaos ist Gegenwart. Und den Fluchtpunkt kann eine Werbeagentur (ein Täter unter vielen), ein Terrorist (muss man nicht weit zurückblicken: Berliner Weihnachtsmarkt und Anschlag von Nizza, beide 2016) oder ein Scharfschütze berechnen. Die Frage ist, welche Ziele sind gesetzt. Und Chaos ist nicht gleich Chaos. Malta war z.B. Teil eines großen Plans. Die Verunsicherung bleibt. Dass BlackRock der Fels in der Brandung ist, hat mit alldem nichts zu tun. Herzlich grüßt dich Gil."

06.12.19 - Kommentar zum Text  Als sie aus Raben sprach von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, Raben können komplexe Sätze sprechen. Obwohl heute fast niemand mehr über Konrad Lorenz redet, sollte man seine Erkenntnisse nicht ganz ausklammern. Wie komplex die Sätze nun sind, wenn jemand aus ihnen, also den Raben, spricht, wäre interessant zu wissen. Zum Beispiel, hätten die aufgestiegenen Vögel noch die Absicht gehabt, eine Botschaft zu hinterlassen, oder haben sie sie hinterlassen und niemand hat davon etwas mitbekommen. Das ist natürlich nur ein Teil von Fragen, die die Komplexität des Textes, des Zustandes, der Aufladung, der immanenten Alterung, überhaupt der verwendeten Möglichkeitsformen nicht hinterfragt (blöder Begriff), sondern zu klären versucht. So wie jetzt ich. Dabei lasse ich es aber mit lieben Grüßen, quasi als Iltis von außen."

16.09.19 - Kommentar zum Text  Am Tag danach von  AchterZwerg: "Also, Achtel, wenn ich am nächsten Tag alles das, was ich am Vortag erlebt haben könnte, aufschriebe, ohne es zuvor auf den Wahrheitsgehalt geprüft zu haben, dann wüsste ich beim Schreiben sicher auch nicht mehr so ganz sicher und genau, mit wem und worüber wir wo gesprochen haben könnten, und welcher Beschäftigung wir eventuell dabei nachgegangen sein könnten. Streckenweise weiß ich aber für morgen schon im Voraus, dass ich zum See runtergehe, dann parallel zum Ufer und danach den Berg hinauf, um die Kirschenallee wieder hinabzugehen. Rein landschaftsbedingt wird in unserer Gegend jedoch selten bis nicht gesprochen, weder von Menschen, geschweige denn von Tieren. Auch sind die Tempi in der Regel gemäßigt, auch bergab. Das hält jeder Überprüfung stand. LG von Gil."

12.01.23 - Kommentar zum Text  Armer Armin von  AchterZwerg: "Hallo Achter, eigentlich wird umgekehrt ein Schuh daraus. Stell dir vor, und das ist mir einigen Tagen durch den Kopf gegangen, der arme Armin wäre jetzt Kanzler! Mit wem und gegen wen? LG von Gil."

05.01.24 - Kommentar zum Text  Aus dem Leben der Poeten von  AchterZwerg: "Hallo Achter! Dass von dem Leben des Poeten eher zu dem des Propheten eine Fluchtverbindung ist vonnöten, seh ich mich im Dunkeln tappen, ohne falsche Luft zu schnappen. LG von Gil."

08.02.24 - Kommentar zum Text  Bei uns daheim von  AchterZwerg: "Hallo Achter, sicher kein guter, aber ein wichtiger Text! Herz, was verlangst du mehr? Und die Anti-Clique hat etwas zum Jaulen. Liebe Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram