Alle 1.516 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

15.04.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Geist der Unvernunft von  GastIltis: "Ich finde, für deine Gedichte und Deutungen verdienst du 1/10.000 Scheuer* im Jahr. Ganz ehrlich und völlig ohne Neid. Trekan *= 1 Scheuer sind 500 Millionen Euro... ich weiß auch nicht, warum..."

07.04.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ist eigentlich Manipulation? von  EkkehartMittelberg: "@ Ekki: Wenn du YouTube nicht meidest, empfehle ich zur militärischen Gesamtlage dieses Video vom Kanal des österreichischen Bundesheeres: "Krieg in der Ukraine: Bilanz nach 40 Tagen" (ca. 10 Minuten). Dazu: a) Es ist in der sachlichen Sprache des Militär gehalten und b) Natürlich kann ich wie jeder Zuseher die Gesamtheit der diesem Video zugrunde liegenden Informationen nicht verifizieren. Doch es ist 1.) in sich stimmig und 2.) passt zu den verschiedenen Einzelinformationen, über die wir verfügen. Antwort geändert am 07.04.2022 um 21:11 Uhr"

06.04.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ist eigentlich Manipulation? von  EkkehartMittelberg: "@ Graeculus: Das mit dem Nachrichtenkomsum ist in der Tat so eine Sache. Es ist z.B. beim Ukrainekrieg so, dass wirkliche Informationen in erster Linie noch nicht einmal manipuliert, sonder in Wirklichkeit  sehr rar sind. Nicht selten sind die Informationen in einem Zeitungsartikel schon in der Überschrift erzählt. Quellenkritischer Umgang und - in diesem Fall - grundsätzliches Wissen über den Krieg erspart einem sehr viel. Damit meine ich noch nicht einmal Unfug an sich, sondern ein gewisses "Herumstochern im Nebel" eben weil es keine gesicherten Informationen gibt. Und bevor jemand auf die Idee kommt: Das hat wenig mit einer Manipulationsabsicht "der Medien" zu tun, als mit einem allgemeinen Informationesbedürfnis (das auch nicht zu verachten ist). Der Ukrainekrieg steht nun einmal im Mittelpunkt des Interesses, meiner Ansicht nach auch zu Recht. Doch wenn dann z.B. die Tagesschau nur 4 Minuten lang darüber berichtet mit der Begründung, dass es mehr wirklich neue Entwicklungen nicht gibt, wird das von den Zusehern sicherlich NICHT honoriert, sondern eher als Marginalisierung des Konflikts empfunden. Was ich sagen will: Zuweilen ist eine persönliche Beschränkung beim Nachrichtenkomsum noch nicht einmal mit einer entstehenden Informationslücke verbunden. Dabei sind grundsätzliche Informationen zu einem Themenbereich immer hilfreich, wenn es darum geht, dass was man hört, sieht und liest einzuordnen."

03.04.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nichts über Krieg! von  Graeculus: "Caesar war eine der bestimmenden Gestalten im römischen Machtspiel seiner Zeit. Ein guter Witz mit einem Schuss... äh... einem Schwerthieb Sarkamus war bestimmt seine Sache. Eine Motto der Friedensbewegung bietet sich zur Bearbeitung an: "Spezialoperation der Spezialoperation." Oder die Umbenennung einer ehrwürdigen Institution mit Hauptsitz London: "The Imperial Special Operation Museum""

03.04.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hier irrte Allah von  Graeculus: "Auf jeden Fall war "der heilige Geist" dabei. Und es ist somit auch klar, dass das ein Euphemismus war, der die Getränkewahl beschrieb."

26.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Propaganda reloaded von  loslosch: "Pro Pa Ganda... hört sich für mich nach Bonanza an..."

25.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Orwells 1984 leider zeitlos gültig von  EkkehartMittelberg: "Nun ja, im Bezug auf den russischen Überfall auf die Ukraine war von Anbeginn an damit zu rechnen, dass wir über den Verlauf der Kämpfe - sowohl im Bezug auf das wie als auch auf die Heftigkeit (Opfer) - direkt nichts konkretes erfahren. Das liegt einfach im Wesen des Krieges. Und dabei geht es noch nicht einmal nur um Propaganda, sondern es macht auch keinen Sinn, auszuposaunen was man macht, weil der Gegner daraus ja seine Rückschlüsse ziehen kann. Darum ist es sogar wichtig, NICHT alles zu erzählen. Darum kann ich dir nur empfehlen, von vielen Artikeln nur die Überschrift zu lesen. Denn oft enthält die bereits die ganze gesicherte Information."

23.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weißer Fleck von  GastIltis: "Wenn man sein Tun und Lassen nach der Wirkung beurteilt, muss man nur auf einen größeren Maßstab zoomen. Denn ob ich jemanden tot schlage oder nicht, die Statistik über Totschlag wird das nicht groß verändern. So ist alles erlaubt. Und man wird zur Arschgeige. Wenn man das Tun und Lassen der anderen nach der Wirkung auf einen selbst beurteilt beurteilt, wird der Maßstab ganz schnell das eigene Fressen. Und man wird zur Arschgeige. Kann man beides machen. Man muss halt nur damit rechnen, dass die am anderen Ende ebenso handeln. Und man wird ganz schnell ein Opfer der Arschgeigen. P.S.: Richtige Misanthropen sind immer gefallene Philanthropen."

12.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vollbeschäftigung von  TassoTuwas: "Kann man denn nicht auf "Arschpflege" umschulen?"

06.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Früher war das anders von  loslosch: ""Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, der Kaiser hat in Sack gehauen!" ...oder... hab ich den Kaiser in nen Sack gehauen? 🤔"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram