Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

24.09.19 - Kommentar zum Text  Wonderbra von  AchterZwerg: "Achtung Achter! Wahrscheinlich hatte sie Meißner Fummeln untergeschoben! Kennst du nicht? Schade. LG von Gil. PS: Schlechter Text! Meine Schwiegermutter (eine liebe Frau) hieß Hedwig und meine Frau hat als dritten Vornamen denselben. Schlage Lucie vor. Lt. Wikipedia: "Es handelt sich um einen Hohlkörper aus sehr dünnem, einfachen Teig. Die Form entspricht der eines unregelmäßigen runden „Ballons“. Das Gebäck ist äußerst spröde und daher zerbrechlich. Meißner Fummeln haben keinen besonderen Geschmack und wegen der nur hauchdünnen Teigschale um die innen befindliche Luft besitzen sie keinen nennenswerten Nährwert. Die „Fummel“ ist ein Backwerk mit enormen Ausmaßen und ohne Inhalt. Die Fummel ist ein Blätterteig, der nichts als Luft enthält. Wozu man dieses Gebäck erfand, liegt im Dunkeln. „[…] Meißner Fummeln. Allerdings ist hierbei der Spaßfaktor höher als der Nährwert.“ Kommentar geändert am 24.09.2019 um 14:23 Uhr"

23.09.19 - Kommentar zum Text  Grenzen des Artisten von  EkkehartMittelberg: "Ekki, du wirst es nicht glauben, ich hatte jahrelang einen Chef, dessen Lieblingsspruch lautete: „Ich scheiße senkrecht in die Luft!“ Und das im „real existierenden Sozialismus“. Nun bist du wieder dran. LG von Gil."

23.09.19 - Kommentar zum Text  Der morbide Charme der K.u.k.-Monarchie von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, einen so schwierigen Charakter in vierzehn Zeilen zu packen, ist schon eine Glanzleistung. Dass dabei einige Widersprüchlichkeiten seines Daseins unberührt bleiben mussten, versteht sich von selbst. Aber schon der Versuch ehrt dich. R-R. hätte eine wunderbar schnarrende Rede gehalten. Hat er wohl auch. Das Wesentliche fehlte weder bei ihm noch bei dir. LG von Gil."

23.09.19 - Kommentar zum Text  Ein/Bruch von  unangepasste: "Hallo unangepasste, sollte sich jemand mit Einbruchsgedanken beschäftigen, dann erhofft er/sie zwar ein offenes, doch leeres Haus/Domizil, das mit Gütern überhäuft geradezu einlädt, etwas zu entwenden. Vor Jahren habe ich mal in einem Buch von jemand gelesen, du wirst mir hoffentlich diesen Ausrutscher verzeihen, der sich mit Suizidgedanken trug, um dann das unverhoffte Glück zu haben, ermordet zu werden. Ich weiß, dass ich ein Unhold bin. Aber das Offene, Optimistische, sollte für uns als Protagonisten Vorrang genießen. Sei lieb gegrüßt von Gil. PS: die Stelle mit dem Drachen und deiner Stimme gefällt mir ausgesprochen gut!"

23.09.19 - Kommentar zum Text  Zum Mittelpunkt von  AZU20: "Hallo Armin, denk daran, dass auch dein Tun und Handeln beobachtet wird, z.B. von mir. Und nach dem, was du geschrieben hast, ist es gut. Herzlich Gil."

23.09.19 - Kommentar zum Text  Der nachdenkliche Bussard von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, ein Gruß in deinen (Heimat?-)Urlaub: Der ausgestorbene Waldelefant In Sachsen-Anhalt steht gröBernd, der ist vom Sein so weit entfernt, wie dein BB von einer Maus. Ob er an Altersschwäche starb oder ihn gar ein Pfeil verdarb, ist noch nicht raus. Heut steht er sichtbar in Beton, bringt manchen Heißsporn zur Räson, der ihn erspäht. Indessen übt er jetzt Verzicht. Denn all das Grün versteht er nicht: die Zeit vergeht. LG von Gil. Bernd scheint ein beliebter Name zu sein!"

22.09.19 - Kommentar zum Text  handyschweigen von  BeBa: "Hallo BeBa, ich bin schon froh, dass der Text nicht so endet: irgendwo fällt eine tür ins nichts LG von Gil."

22.09.19 - Kommentar zum Text  BMI 7 von  AchterZwerg: "For Future, ein Dübelloch, da bin isch sischer, ist nischt gebohrt ob des Herrn Fischer. Isch bin darob gewaltisch stolz, denn nei kommt nur geschnitztes Holz. LG von Gil (umweltgerecht)."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Die herbste Zeit von  Didi.Costaire: "Lieber Herbert, du kannst machen, was du willst, du kommst immer früh genug zu spät! Wie, du heißt nicht Herbert? Sag ich doch. Übrigens fehlt mir in jedem Gedicht, in dem der Herbst vorkommst, Katharina die II. Wegen ihrer leicht frivolen Art? Nein. Weil sie aus Anhalt-Zerbst kommt. Wegen des Reims. Gedicht = Sonett, soviel Zeit muss sein. Leichtfüßig wie ein junger Amboss. Springt es durch die Gezeiten. Oder was man dafür hält! Ist schon gekonnt, wollte ich noch hinzufügen. LG von Gil."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Auf dem Lande gehts ab! von  LottaManguetti: "Der Bauer mäht wahrscheinlich drinnen. So muss der Vierzeiler beginnen. Ob Lies, ob Frau ist ihm egal, nur bei dem Knecht wird’s ihm zur Qual. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 156/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram