Alle 6.732 Textkommentare von AchterZwerg

18.06.19 - Kommentar zum Text  Massephasen von  FrankReich: "Ich finde dein Lehrstück etwas unfromm! Wer den Gedanken der Wiederauferstehung wirklich verinnerlicht hat, wird sich über einen Osterhasen aus Weihnachtsmanngrundstoffen nicht wundern. Selbst in der Werbung dient dies der Belebung. Ein Osterhase, anlässlich der Geburt des noch jungen Herrn überreicht ( "... Die Bundesbahn immer der Zeit voraus") soll wahre Wunder wirken! Wer natürlich lieber in Utopia "edle Wilde" suchen gehen will, hat für christliches Basiswissen vermutlich wenig Verständnis ... :pah:"

18.06.19 - Kommentar zum Text  Eintopf von  Moja: "Solche Szenen (außerhalb einer Kneipe) habe ich noch live erlebt. Die Brauereipferde mochte ich besonders gern, weil die so kräftig und zuverlässig wirkten. Die hatten so lang bewimperte Traumaugen. Und diese schnuckligen Pelzumhänge über den Hufen ... An dieser Kurzprosa mag ich den in sich geschlossenen Themenkreis: Das Wiehern der Pferde - das Wiehern der Männer in ihren Lederschürzen. Und das gedemütigte Kind in der Mitte. Liebe Grüße der8."

18.06.19 - Kommentar zum Text  Wie blind Menschen aneinander vorbei leben von  eiskimo: "Hallo Eiskimo, es geht im Grunde weniger um Missachtung als um Blindheit gegenüber dem Gewohnten - wie du es ja auch im Titel sagst. Deine ironische Anmerkung verstehe ich so, dass es Obacht heißt, wenn der Gatte plötzlich von allein zum Frisör hetzt. - Mit / als Horsti wollte ich dann fragen: Geliebte?? der8. ;-)"

18.06.19 - Kommentar zum Text  Dunkelziffer von  Moja: "Hallo Moja, das finde ich gnadenlos gut. "Selig sind die geistig Armen" sagte ja schon Gottes Lendenfrucht. Ich fürchte, da ist was dran ... Seufzende Grüße der8."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Schwarz-Rot-Laut von  eiskimo: "Mein Gegenüber (ca. 40 m entfernt) ist stolzer Besitzer eines von dir beschriebenen Geräts, den Mördermäher! Der dringt durch jede Doppelverglasung und selbst durch Kopfhörer. Wahscheinlich - lieber Trekan - nicht made in Germany sondern "tschecheslowakische Ausschussware" wie mein geliebter Thomas Bernhard zu sagen pflegte. :D Das Gedicht klingt laut nach und ist titelgerecht verfasst. Also gelungen. Herzliche Grüße der8."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Versuch einer Annäherung von  Moja: "Liebe Moja, ein überaus anrührender Text. Gleich zu Anfang aber eine Mäkelei: Aus meiner Sicht könnest du nach "und suchten die Luft ab nach unserer Geschichte" gut Schluss machen. Die Erklärung empfinde ich als unnötig. Sie nimmt den Lesern das Nachdenken über den Text ab. Den Riesenrest finde ich sehr gelungen. Mit unsicheren Schritten ging sie auf die Haustür zu, las die Namensschilder, dann zog sie mich weiter. Nie trafen wir eine Person an. Wir traten in muffige Hausflure, standen stumm in Höfen herum. Ihr Atem ging verhalten, alles in ihr hielt an, wartete auf einen lautlosen Widerhall von etwas. ist ganz wunderbar. Der Text besticht durch seine unaufdringliche Art. - Das Grauen bleibt in der Andeutung. Es bleibt offen, warum und auf welche Weise die immer wieder Gesuchten "verloren" gegangen sind. Mir fällt dazu sofort die Deportation deutscher Juden ein. Applaudierende Grüße der8."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Verrat von  unangepasste: "Hallo Unangepasste, die Sicht auf ein Gedicht kann untrschiedlicher nicht sein als hier. Der Schluss bringt mir Farbe in den ansonsten eher plätschernden Fall und ist deshalb unverzichtbar. Du könntest allerdings noch einmal über den Titel nachdenken (Wiederholung: Fall). Hier böte sich etwas an, das mit den Schlussversen korrespondiert ... Beifällige Grüße der8."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Experimentalgewalt von  FrankReich: "Keineines ein Haiku! Aber ich fürchte, dass ist dir eh wurst. Gleichwohl, dem Selbstversuch Fünf Finger an bei- den der Hände, und ein hoh- er Zeh vorm Ende. kann ich (als Kurzgedicht) meinen Beifall nicht versagen. Musikalische Grüße der8."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Glauben oder sicher sein? von  Oggy: ""nach der stets friedlichen Bekehrung der Heiden zum einzig wahren Gott" ;-) etwas Friedlicheres hat es nie gegeben! Wen wundert es also, dass bis heute christliche Fundamentalisten - häufig amerikanischer Herkunft - für Ruhe, Ordnung und den Weltfrieden sorgen. Dankbare Grüße der8. (ausgewiesener Asterix-Fan)"

15.06.19 - Kommentar zum Text  Saladim von  Cathleen: "Liebe Cathleen, du hast die Affinität zum Alkohol ins Märchenhafte verlagert. Und zwar auf eine sehr ansprechende Weise. :) Du könntest dem Kuckuck aber noch seinen Artikel schenken, ebenso wie dem Kuckucksruf (das steht denen zu) - es muss ja nicht immer alles abgezählt werden. Außerordentlich schön liest sich Folgendes für mich: Obwohl er sich viel Mühe gab, den Schimmer fortzutrinken, der wie ein Hauch sein Gold umgab, nie schlürften seine Augen ab das rätselhafte Blinken. Toll. Herzliche Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AchterZwerg. Threads, in denen sich AchterZwerg an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/674

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  einen Textserienkommentar,  6 Kommentare zu Autoren,  106 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram