Alle 1.515 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

17.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Cicero als Vordenker von  loslosch: "" hitler = gott. schon stimmt die chose." "Daß* er auf die Idee verfiel, die Nationalsozialisten seien primär Gottessucher, verdeutlicht, wie sehr er mit religiösen Fragen beschäftigt war, ja, wie sehr diese Fragen sein Verständnis von Politik überlagerten." - aus: Longerich, Peter; Joseph Goebbels; Biographie; München 2010, 52 ;-) * = Schreibung 'Daß im zitierten Text... nur um einer bestimmten Diskussion vorzubeugen... :D (Antwort korrigiert am 17.07.2014)"

17.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Einen Moment lang, wenn Worte versiegen von  Kullakeks: "Vielleicht war 'Frieden finden' auch ein wenig unvollkommen. Ich habe einfach nur ausdrücken wollen, dass ich wahrgenommen habe, das auch das Thema 'Frieden' unvollkommen ist. Aber wir sind ja auf die - eigentlich reichhaltige - Auswahl an Themen eingerichtet. War also weder als Kritik an dir oder der deiner Themenauswahl gedacht. War einfach nur mein Eindruck: "Das ist etwas anderes." ;-)"

16.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Immer auf dem Weg ( mit dir ) von  WortGewaltig: "Was ich morgen sage: Scheiß Schlaglöcher! ;-)"

12.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wortgewalt versus Aussagekraft von  loslosch: "Also ich fand Peter Ustinovs Singkünste klasse. War wahrscheinlich nur ein dummer Zufall, dass sein deutscher Synchronsprecher in "Quo vadis?" (Altfred Balhoff) auch Fernandel (u.a. in "Don Camillo) gesprochen hat. ;-)"

11.07.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verfassungsklage von  TassoTuwas: "Zumindest gibt es da Zitroneneis! *schlabber*"

29.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ego-Shooter von  Möllerkies: "Ich finde euren fröhlichen Relativismus den eigenen Aussagen gegenüber doch ein verwirren und auch ein wenig herablassend. Und Medientheorie hin, Gedicht her, wenn der Inhalt eines Textes sich dem Unfug annähert, muss man das auch sagen dürfen. Alternative Gedichte schreiben? Nun, ein kleines Gedankenexpeiment: Ich schreibe ein Gedicht über Schlagermusik in dem ich feststelle, dass die in Schlagern entweder eine idealisierte Welt oder der durch und durch egozentrische Blick auf diese postuliert wird. Und darum sind Schlager schuld an so manchem Amoklauf von Familienvätern, die ihr Familien auslöschen. Ich bin mir sicher, dass die Kritik der Schlagerfans an der Form entzünden würde - auch wenn ich in die Anmerkungen setzen würde, dass das Gedicht im Wittner Rumpelhexameter geschrieben ist - weil der Inhalt ja keiner Diskussion würdig ist. Oder um es anders zu formulieren. "Bowling for Columbine"!"

29.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verzicht auf den Gnadenstoß von  loslosch: "Hm... passt auf jeden Fall zu Blücher, Marschall Vorwärts. (Ohne Gneisenau wäre er nur ein alter Spinner gewesen.) Von ihm stammt - auch schön - jedenfalls das (sinngemäß): "Wer heute Abend nicht tot oder wonnenfroh ist, hat sich geschlagen wie eine elende Hundsfott!""

28.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein etwas verunglückter antiker Spruch von  loslosch: "... (Antwort vom Autor zensiert) :D"

25.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... aus Absurdistan von  loslosch: "Admiral Yamamoto, der Planer von Pearl Habor hat sinngemäß gesagt, er könne ein halbes Jahr lang Siege versprechen. Damit lag er gar nicht so falsch. Sehenden Auges? Ja, aber der Ehre wegen..."

25.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aggression von  EkkehartMittelberg: "Ich versuche meinen 'Hunger' eben nicht nur am Frischfleisch zu stillen. Und du bist da immer eine gute Quelle. Ich hoffe es geht dir bald besser, denn unter Urlaub versteht man doch eigentlich etwas anderes."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram