Alle 6.068 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

31.12.17 - Kommentar zum Text  Zwischen den Jahren von  EkkehartMittelberg: "Die Fassaden sind neu getüncht (...)Das ist auch nötig... Aber ehe man aus der dumpfen Betäubung des Jahrestrotts ganz erwacht ist, werden schon die Raketen bereit gelegt, mit denen man sich in das neue Jahr einschießt: grell illuminiertes business as usual.Der Kalk rieselt schon wieder..."

24.03.14 - Kommentar zum Text  Zwischen den Stühlen von  HerrSonnenschein: "Oh, dass kann man so generell gar nicht sagen. Denn wenn auf den Stühlen keine Standpunkte sitzen, findet man den einzig wahren oft zischen den Stühlen."

27.04.15 - Kommentar zum Text  Zwischen den Träumen von  susidie: "Es ist nur die Wirklichkeit. Und die ist woanders auch nur scheiße. Aber ich bin ja auch ein Pessimist..."

05.07.13 - Kommentar zum Text  zwischen den zeiten von  niemand: "Sehr schön dargestellt, wie wir Menschen 'zwischen den Stühlen' hängen - zumindest im Bezug auf die Zeit."

18.06.17 - Kommentar zum Text  Zwischen Gedankenreichtum, Wortarmut und Schweigen. von  Fuchsiberlin: ""Wie viele Briefe blieben bei manch einem Menschen ungeschrieben (...)?"Sehr viele und das schmerzt. Völlig unerträglich wird die Sache jedoch, wenn man sich vergegenwärtigt, dass fast alles, worüber wir uns da den Kopf zerbrechen, dem anderen schon längst aus der Erinnerung geschwunden ist."

16.07.20 - Kommentar zum Text  Zwischen Kassel und Darmstadt oder Reisewarnung für bessere Herren von  TassoTuwas: "Danke für den Hinweis. Ich wollte mal in Hessen essen. Aufgetautes in den Ofen schieben leis, erscheint mir plötzlich ganz schön weis. Ich frage nicht: "Vorteil? Wessen?" Stattdessen vertilge ich Pommes Schranke, sitzend auf ner Banke, in einer Stadt im Ruhrgebiet, sie nennt sich Essen."

03.03.17 - Kommentar zum Text  Zwischen Kritik und Propaganda. von  DerHerrSchädel: "Ganz gleich was Eastwood sagt, dass mit dem "Antikriegsfilm" nehme ich ihm bei deiner politischen Einstellung nicht ab. Ich habe den Film nicht gesehen, aber "die fehlende Unterstützung, die amerikanischen Kriegsveteranen von Seiten des Staates erhalten" ist ja auch das Thema in vielen amerikanischen Serien. Es ist oft nicht mehr als die rührselige Zurschaustellung, von scheinbarem Mitgefühl, die a) das politische überdecken soll, aber auch b) das fatale Versagen des US-ameikanischen Gesundheitssystem kaschieren soll. Denn wer nach einem Einsatz z.B. im Irak so schwere psychische Störungen mit sich trägt, dass er absehbar nicht mehr diensttauglich ist, wird aus der Armee entlassen, womit seine Krankenversicherung erlischt. Dann ist er auf die Charity der feinen Gesellschaft angewiesen, jene Leute, die eine allgemeine Krankenversicherung verhindern und sich gleichzeitig für ihre Wohltätigkeit so gerne feiern lassen. Aber unter Onkel Donald wird natürlich alles besser, denn er will ja wieder Kriege gewinnen."

16.11.18 - Kommentar zum Text  zwischen Mikros-und Teleskop von  Morphea: "Spielt es eine Rolle, wer uns zuguckt? Man geht auf die Bühne und gibt sein Bestes. Und liest dann die Verisse am nächsten Tag in der Zeitung..."

20.07.18 - Kommentar zum Text  Zwischen Mitternacht und Tagesschau von  Jorge: "Also um ehrlich zu sein, sehe ich die Zeit nach Mitternacht als erbaulich an. Die im hellen Tageslicht sind viel eher das Problem."

26.04.13 - Kommentar zum Text  Zwischen Nacht und Morgen von  sensibelchen13: "Wer braucht da schon den Tag, wer braucht da schon die Nacht!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 606/607

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram