Alle 6.068 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

16.08.16 - Kommentar zum Text  Steine auf deinem Weg. Innerer Monolog von  EkkehartMittelberg: "Letztlich müssen wir damit leben, dass wir mehr Niederlagen erleiden, als Siege erringen. Die Schmerzen bleiben. Die Steine bleiben. Ich bin mir nicht sicher, ob es besser wird. Aber man gewöhnt sich daran ..."

14.08.16 - Kommentar zum Text  Neulich in Bremen von  Didi.Costaire: "Und jetzt bitte Sambou Yatabaré, denn das ist Morgen schon alter Schnee. ;-)"

13.08.16 - Kommentar zum Text  Schräg? von  Fuchsiberlin: "Individualität überfordert nicht wenige."

13.08.16 - Kommentar zum Text  Patienten einst und heute von  loslosch: "Das angenommene Vertrauen(sverhältnis) zwischen Arzt und Patient muss dennoch erst entstehen. Das heißt natürlich nicht, das Schweigen auch Dummheit sein kann, doch sie ist oft eher Selbstschutz. Wenn dann von verantwortungslosen Politikern (Ah, Thomas de Maizière, der Mann mit der wunderbaren Aura eines Lawrenti Beria, nur ohne dessen Charme) jenes Vertrauen auf dem Altar der Wahltaktik geopfert werden soll, dann bedarf es mit Sicherheit einer anderen Union."

12.08.16 - Kommentar zum Text  Big Apple von  Jericho: "Ich denke, dass kann man so nicht behaupten. Natürlich scheint es beunruhigend, wenn das, was eben noch "die eigene Ecke" war, plötzlich Mainstream ist. (Es ist verwirrend, wenn der falsche Mann, das Richtige sagt - Benjamin Franklin ... glaube ich, muss nicht stimmen.) Aber den Mainstream ist immer auch Mode. Moden wechseln. Vielfalt bedeutet da eher, dass man die Dinge ausleben kann, ganz gleich wie die Masse dazu steht. So kommt z.B. Metal im deutschen Mainstream kaum vor - abgesehen davon, wenn ich Metalsongs in "Was hört ihr gerade" poste ;-) - und dennoch ist er da, man kann ihm in Deutschland hören und leben. Im Irak wird man dafür angefeindet und mit dem Tode bedroht. Tauchen dann im TV einmal Berichte über das Wacken Open Air auf, ärgern die mich persönlich gewaltig, denn sie haben immer etwas von "Völkerschau bei Hagenbecks". Aber das entscheidende ist: Die Leute sehen das, nicht wenige schütteln den Kopf - und lassen uns Metalheads dann weitermachen! Ich verstehe - denke ich - den Hintergrund deines Aphorismus. So sollte man erfahrungsgemäß immer skeptisch sein, wenn etwas groß herausgeschrien wird - Bsp.: "Demokratie" von der AKP in der Türkei oder der Ruf nach mehr Polizisten ... von den Leuten, die in den letzten Jahren immer mehr Stellen unbesetzt gelassen und schließlich abgebaut haben - und das ist auch gut so. Daher kriegst du von mir eine Empfehlung und ein leidenschaftlich für deinen Aphorismus, aber auch ein kontrovers."

12.08.16 - Kommentar zum Text  Die Offenbarung ... von  JohndeGraph: "Ha, wenn dir einer das Geld anbieten würde, du würdest es nehmen, auf jeden Fall. Aber das Leben ist nun einmal nicht die USA mit seiner Schmerzensgeldvorstellungen ... ;)"

11.08.16 - Kommentar zum Text  Troll oder Nicht-Troll? (Tri tra trollala) von  Fuchsiberlin: "Das ist dir gelungen. Zähneknirschend wird sich der ein oder die andere angesprochen fühlen. warum, darüber machen die sich keine Gedanken."

11.08.16 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte. Eine aufrüttelnde Stimme in der Adenauer-Zeit. Günter Eich: „Wacht auf, denn eure Träume sind schlecht.“ von  EkkehartMittelberg: "(...) in einer Epoche, die die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs und und ihre Folgen mit bleiernem Totschweigen verdrängen wollte (...)Ah, welch wunderbare Zeit, vergleicht man sie mit heut’ in der sich jeder zum Opfer stilisiert, per WLAN aus dem Urlaub von Norderney posten kann, wie übel ihm doch mitgespielt wird. (Ok, das hat nichts mit deinem wie immer interessanten Text zu tun, ’tschuldigung.) (Kommentar korrigiert am 11.08.2016)"

08.08.16 - Kommentar zum Text  Dichter von  Möllerkies: "Im Sommer 1914 sind viele Dichter begeistert in den Krieg gezogen. War vielleicht kein Zufall ..."

08.08.16 - Kommentar zum Text  Emotionslos wirkend von  Fuchsiberlin: "Das sind die einen. Aber die anderen hören nicht auf zu plappern, wie soll man da herausfinden, was wichtig ist?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 266/607

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram