Alle 5.639 Textkommentare von Didi.Costaire

30.10.08 - Kommentar zum Text  zwielichtig von  Peer: "Lieber Peer, ja, so ist es im Leben und bei kV. Irgendwann landet man bei Dada, da da da oder sogar da-da-da-da. Auch wenn mich der Trochäus in V 2 ein wenig stört, drücke ich für dieses Gedicht den Batten. lg, didi"

30.10.08 - Kommentar zum Text  Aufgebacken von  Isaban: "Liebe Sabine, hier versucht das Lyrische Ich ganz klar zu sein. Mit unpersönlichen Formulierungen baut es eine Distanz auf, schaltet Gefühle aus und den Verstand ein. Auch das Fazit ist nüchtern und nur ganz subtil kommen Zweifel, ob das LyrI den sich selbst vorgezeichneten, geraden Weg geht: "er schmeckt nach Remittendenglück" Es kommt also nicht zu einer Retoure, wie bei Lebensmitteln üblich, sondern zu einer Rückgabe geschriebener Worte. Das LyrI will vielleicht morgen nichts mehr von dem wissen, was es heute sagt. "nach kaltem Rest vom Bratenstück." Da taucht doch tatsächlich der Braten aus V 4 wieder auf. Er duftet nicht mehr so wie zu den Zeiten, als er frisch aus dem Ofen kam. Dennoch - hier kommt ein völlig neues, schmackhaftes Gericht auf den Teller, von dem lange etwas hat. Auch das ist ein Tatbestand. Liebe Grüße Dirk (Kommentar korrigiert am 30.10.2008) (Kommentar korrigiert am 30.10.2008) (Kommentar korrigiert am 30.10.2008)"

25.10.08 - Kommentar zum Text  Fremde Melodie von  Anyango: "Ein interessantes Gedicht, das mich verleitet hat, noch ein wenig zu basteln: A minus B gleich C Spiel mir das Lied vom Leben, Fremder, geh mit mir ein Stück. Ich habe Dich im Nebel gefunden nachts auf dem Weg, träumend. Fremder, das Lied, spiel mir ein Stück vom Leben. Ich habe Dich auf dem Weg gefunden träumend im Nebel, nachts. Geh mit mir. lg, didi"

23.10.08 - Kommentar zum Text  Lauschen von  Isaban: "Traurigschaurigschön und eindrucksvoll geschildert, geräuschlos und voller Klang. lg, didi"

22.10.08 - Kommentar zum Text  Igelei von  Isaban: "Ach wie gut, dass der Igel nicht weiß, wie viele Menschen einen Blumenkohl im Kopf haben. Sonst könnte er sich verirren und die Geschichte endete tragisch. So gibt es nur einen kleinen Piekser. lg, didi"

20.10.08 - Kommentar zum Text  Grübeln, hadern, rechnen, zweifeln, fragen von  Isaban: "Liebe Sabine, meistens sind die Mittel zu bescheiden. Allerdings. Das kenne ich auch. Man kommt nicht weit. Es geht einem auf den Sack. Dann träume ich davon, dass die Kadenzen lenzen - und die Mädchen singen "Tralala"... Ob jedoch Guthaben die Fragen beantwortet, ist eine andere Frage. Liebe Grüße Dirk"

20.10.08 - Kommentar zum Text  Bogen-Drosse von  plotzn: ". Ich hoff, es folgt auf Cash und Flittchen letztendlich doch der Flash im Kittchen! Deine Schüttelreime sind immer wieder lesenswert, Stefan. Dieser ist sowohl amüsant als auch gesellschaftskritisch. lg, didi"

15.10.08 - Kommentar zum Text  Chinesisch lernen oder so von  Isaban: "Das LyrI ist beleibt und möchte beliebt sein... und das Reimwort stricken wiederholt sich - höchst chinesisch! Ach, ich grüße lieb. didi"

13.10.08 - Kommentar zum Text  Lernfähig von  Isaban: "Liebe Sabine, das Meer ist am Anfang blau und am Ende auch. Der Strand ist gleichermaßen leer. Ein Junge sitzt dort. In den Strophen 2 - 5 passiert aber etwas, das die äußerlich gleich erscheinende Situation vollkommen verändert. Die Geschichte ist schlüssig, obwohl ich nicht der Meinung bin, das Verhalten des Jungen wäre typisch. Ich sehe es als ein Fallbeispiel für mögliche Verhaltensweisen und hätte den Text selbst eher nicht als Lehrgedicht eingeordnet. Allerdings habe ich auch keine anderen Beispiele für diese Genre im Kopf. Das Thema ist gut gewählt, der Titel okay und passend zum Inhalt, aber nicht besonders markant. Sehr interessant neben der eingangs erwähnten Szenerie sind die Verse 10 - 12 und 18. In diesen seltsam gestellten Sätzen, drückt sich eine Verspieltheit aus, die dem Verhalten des Jungen in dieser Phase der Handlung entspricht. Danach ändert sich dessen Verhalten wie der Satzbau, der schlicht und nüchtern wird und sich in den beiden Versen Kein Hundeblick sah zurück. extrem verkürzt. Eine Kind-Tier-Beziehung endet abrupt, inhaltlich wie stilistisch. Vielleicht hätte man nicht unbedingt benennen müssen, dass das Tier klug ist. Im Großen und Ganzen ein gut gebautes und interessantes Gedicht, sicherlich vom Inhalt her in ähnlicher Form schon das eine oder andere Mal erzählt, aber nicht abgedroschen. Liebe Grüße Dirk (Kommentar korrigiert am 13.10.2008) (Kommentar korrigiert am 13.10.2008) (Kommentar korrigiert am 13.10.2008)"

10.10.08 - Kommentar zum Text  ich dichte von  Erebus: "Erst wunderbar, schließlich Wunder bar. Gut gelungen! lg, didi"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 551/564

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  200 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram