Alle 6.070 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

26.01.19 - Kommentar zum Text  Die Klage des Orpheus von  EkkehartMittelberg: "In der Antike entstandene Gottheiten sind immer ein zweischneidiges Schwert. Besonders wenn sie schenken. Denn das tun sie niemals aus Herzensgüte. Wie bei dem grimmigen alten Deutschlehrer, den - völlig zurecht - niemand leiden konnte, ist bei ihnen alles "Prüfung" klassifiziert. Und das ist nur der beste Fall. Odin versprach schon mal gerne den Sieg in der Schlacht für die Seite des Fragenden und "vergaß" zu erwähnen, dass er ihm das Leben dabei nehmen würde. Es ist eben kein Zufall, dass Gottheiten niemals lachen. Tatsächlich ist herzliches Gelächter ihr größter Feind. Denn wer braucht Götter, wenn er sich köstlich amüsiert? Sind wir ehrlich: diese Götter sind bösartige Feiglinge. (Denn anstatt sich mit ihresgleichen anzulegen, piesacken sie die Schwachen.) Solche Götter braucht niemand!"

25.01.19 - Kommentar zum Text  Antisommer von  Morphea: "Ich vermute, du hast den "Catsuit" hereingenommen, um den Text aufzubrechen, damit er nicht kitschig wirkt, sich die Romantik der Worte besser entfaltet. Ich finde das - also den "Catsuit" - trotzdem unpassend im Vergleich zur sonstigen Wortwahl. Aber das ist durch und durch Geschmackssache."

25.01.19 - Kommentar zum Text  ein Irgendwas, das mich verwirrt von  GastIltis: "Manche mögen es halt, dass sie das, was sie sagen, auch mit den anderen zum ersten Mal hören."

25.01.19 - Kommentar zum Text  Nach Vorschrift von  LottaManguetti: "Um neue Wege zu beschreiten, braucht man heute in der Tat schon sehr viel Spezialwissen. Einfach vor die Tür gehen und der Nase nach reicht da nicht mehr. Auf der anderen Seite: Das wir die Hygiene und medizinische Versorgung aus Kolumbus' Zeiten hinter uns gelassen haben, wiegt schon auf, dass die meisten von uns keine Entdecker mehr sein können. (Waren damals auch nur wenige... die meisten haben einfach nur geplackert.) Ein Ausweg wäre, für sich seine Nische zu finden. Aber auch das ist, als stände man vor dem Kühlregal mit dem Joghurt im Supermarkt*: Joguhrt ohne Ende! Wie Watler Giller einst meine: "Es bleibt schwierig..." * = Mal bewusst machen. Kann ich nur empfehlen. Ist schon ein wenig... erstaunlich..."

24.01.19 - Kommentar zum Text  Kritik von  LottaManguetti: "Ich setze mehr auf mein Glück. Darum habe ich auch alle Spiegel zerdeppert! :D"

24.01.19 - Kommentar zum Text  Der Seelenverkäufer von  GastIltis: "Immerhin war der Eisberg der Titanic Eins echt. Der Eisberg der Titanic Zwei - und ich muss kritisch anmerken, dass du uns das verheimlichst hast - ist von den Passagiern an Bord selbst zusammengebaut worden. Und ich gebe zu, das war eine Leistung, denn sie haben ihn aus nichts zusammengeschustert. Neudeutsch nennt man das "Aircasteling"."

24.01.19 - Kommentar zum Text  F....uck you von  susidie: "Unser Zeitalter ist eben das Mediokritän. Und selbst das wird nicht überall auf dieser Welt erreicht, ganz gleich wie weiß das Haus angestrichen ist."

24.01.19 - Kommentar zum Text  Antigone nimmt ihre Tragik an von  EkkehartMittelberg: "Religionskritik einer Figur, die sich (noch?) nicht von ihrem Glauben lösen kann."

23.01.19 - Kommentar zum Text  Aphorismen zur Abnutzung von  EkkehartMittelberg: "Zu 3: Ich denke, dass da auf beiden Seiten oft obskure Erwartungshaltungen am Werke sind. Politik wird wie Alchemie betrieben - nur dass sehr viele noch nicht akzeptieren wollen, das Alchemie Blödsinn ist. Zu 5: Ja, so ist er/sie: der Künstler/die Künstlerin... ;-)"

21.01.19 - Kommentar zum Text  Ödipus als Rebell von  EkkehartMittelberg: "An einem Beispiel aus der klassischen Antike hast du hier Begriffe wie "Schicksal" oder "Vorsehung" dekonstruiert und zugleich das hohe Lied auf den Menschen in Verantwortung für sein Handeln gesungen. Bravo!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 146/607

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram