Alle 6.070 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

23.11.15 - Kommentar zum Text  Auf der anderen Seite ... von  Kontrastspiegelung: "Alle Gemütszustände bringen Schwächen mit sich... und Stärken zu Tage. Woher soll man denn wissen, ob man fällt oder fliegt?"

23.11.15 - Kommentar zum Text  Religion, eigentlich von  Ephemere: "Auf jeden Fall, wenn Gott allmächtig ist, benötigt er die Verehrung der Menschen nicht. Was die Frage aufwirft, welchen Zweck dies hat. Er kann auf keinen Fall göttlich sein. Hingegen zeigt man seinen Respekt vor Gott, in dem man mit dem von ihm Geschaffenen vorsichtig umgeht. Und auch wenn es keinen Gott gibt, ist das wohl nicht die schlechteste Strategie... zumindest wenn man nicht von Gier zerfressen ist."

22.11.15 - Kommentar zum Text  Der Weg ist das Ziel von  AZU20: "Die Welt mag kleiner geworden sein, aber die Probleme sind die gleichen wie vor 500 Jahren. Nur da war dem westfälischen Reisenden die rheinische Mundart, das Unverständliche und nicht das Arabische. Von der Küche in der Fremde mal ganz zu schweigen... ;-)"

22.11.15 - Kommentar zum Text  Namen von  Didi.Costaire: "Also ich glaube doch, er hatte nur einen Vornamen. Er hieß nämlich - zumindest für seine Freunde - Babe! ;-) (Kommentar korrigiert am 22.11.2015)"

21.11.15 - Kommentar zum Text  Verführen wir! von  Ephemere: "Die Frage bleibt, ob die "normativen Kraft des Faktischen" nicht an sich schon Ideologie ist. Aber für die "suggestive Kraft des Möglichen", die man ihr entgegensetzen muss, ist das eigentlich fast schon gleich. Punktsieg Ephemere!"

21.11.15 - Kommentar zum Text  Wenn die eine Hand nicht hört was die andere sagt. von  franky: "Es ist schon schwierig zu wissen, was man will. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihr Gehirn... so es denn antwortet..."

21.11.15 - Kommentar zum Text  Rudimentäres Latein von  loslosch: "Na ja, das Mittelalter hat schon auf seine ganz eigene Art Latein gesprochen. Es bleibt die Frage, ob es für einen Gelehrten aus dieser Zeit heute zum großen Latinum reichen würde. Und dieser Sinnspruch ist der Beweis, das "Tom & Jerry" tatsächlich erst in der Neuzeit erfunden wurde. Denn da gerät die maus ja nur in Verzückung, wenn der Kater da ist. ;-)"

20.11.15 - Kommentar zum Text  Wer bin ich? von  DeadLightDistrict: "Vielleicht ist es sinnvoll, die zweite Zeile so zu ergänzen: "Wie ich heiße, weiß ich nicht, weißt du nicht." Eine Reise ins Unbekannte, in uns selbst. Denn oft sind wir gar nicht das, was wir glauben zu sein.Ich bin der ohne Geld, doch danach bestrebt. Ich bin der, den die Liebe nie küssen will.Kriegen wir nie genug? Oder sind wir nie genug?Vielleicht ein Phantom in deinen Fingern... Vielleicht auch nicht...Alles in uns dient uns... und steuert uns, ob und wohin wir es wollen oder nicht..."

19.11.15 - Kommentar zum Text  Aphorismen über Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Yep! Aphorismen sind allein aufgrund ihrer Kürze eine Herausforderung, für den Schreiber beim formulieren, aber auch für den Leser. Sie sind eine Aufforderung. Darum: Lass die Zündschnur niemals ausgehen, Ekki!"

18.11.15 - Kommentar zum Text  Gedanken eines Holzwurms von  LotharAtzert: "Dabei ist Holz gar nicht so leicht zu erkennen..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 306/607

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram