Alle 1.518 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

15.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bedenkenträgerlast von  HerrSonnenschein: "HURRA! Ich habe die Intention des Aphorismus erlegt! ;-) Ich glaube schon, dass wir von Ikarus gehört hätten. Er hätte dann in Athen nämlich eine Metalband gegründet und nach sich benannt. Und die erste Scheibe hätte geheißen: Escape from King Minos dungeon :D Nee, aber mal Ernst beiseite, dass gerade das Scheitern - oder besser: das 'großartige' Scheitern berühmt macht, dass ist, vielleicht nicht immer, aber oft so. So waren z.B. die Templer gescheitert, bevor sie einer Intrige und Schauprozessen zum Opfer fielen. Und lies heute mal einen historischen Roman über das Mittelalter. Da hat immer ein Templer die Finger im Spiel... auch ohne wächserne Flügel..."

12.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Hammerhai von  Skala: "Der Bohrer-Fisch ist zugegebenermaßen eine sehr eskapistische Gattung. Vor jahrzehntausenden ging ihm alles, was auf der Oberfläche so vor sich geht mächtig auf die Nerven, weshalb er sich erst ins Wasser und dann in die Tiefsee zurückzog. Heute bohrt er nur noch Löcher in den Meeresboden und lebt von der Erdwärme - glaube ich... ;-)"

12.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf dem Meer von  SapphoSonne: "Aber es blitzt kurz auf und deuten muss der, der es gesehen hat, dann selbst..."

12.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Päpstliche Worte im Zeitraffer von  loslosch: "Manchmal wäre ich gern Hütehund... ganz echt jetzt..."

12.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf dem Meer von  SapphoSonne: "Ein Elmsfeuer der aufrechten Seele..."

12.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Missionare des Glücks von  EkkehartMittelberg: "Nun, ich denke man könnte fast "Ja" sagen, aber nur unter der Prämisse das Glück als absoluter Zustand niemals erreicht werden kann, also nur 'Näherungswert' seien kann. Aber letztlich muss das jeder für sich entscheiden."

11.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zögern von  WortGewaltig: "@ susie: "(...)werden es vielleicht in der Rückschau verstehen. Vielleicht. Wenn nicht, ehrlich, ist auch nicht schlimm." Da würde dir jeder Psychologe widersprechen. Und ich tue es auch. Besonders haarig wird es, wenn das gestern dann plötzlich hinter dir steht - und dann noch andere Gesterns im Schlepptau hat. Gerade dann besteht nämlich die Gefahr, dass das eigen Handeln stark vom Unterbewusstsein gesteuert wird und das kümmert sich - 'tschuldigung - einen Dreck um das Jetzt oder um das Morgen. Das kennt NUR das Gestern. Und schon bekommt man in diesem Heute einen in die Fresse, vom Gestern, von sich selbst. Und dann darf man sich in aller Ruhe fragen: "Was habe ich da denn für einen Scheiß gemacht?" Und darum wird das Gestern eben, wie in dem Aphorismus, zum Heute und zu einem ist. Und nur damit wir uns richtig verstehen: Schön ist das nicht..."

10.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tut nichts zur Sache von  loslosch: "Ich fürchte, die Idee vom "besetzten Österreich" ist immer noch sehr populär in jenem Gebiet, dass nach dem Anschluss 'Ostmark' hieß. So sind sie halt, die 'Ostmärkler'... Und davon, das die Österreicher sich schon nach dem WK I den Anschluss an Deutschland wünschten, na, das ist ihnen heute auch eher peinlich oder wird gleich geleugnet -auch hier auf KV! Guckst du hier!""

10.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kein Witz von  LotharAtzert: "Jaaa, das lacht der Ernst... ganz im Ernst jetzt... ;-)"

07.11.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Mensch, die Krone der Schöpfung? von  EkkehartMittelberg: "Nun, rein philosophisch betrachtet könnte ich da einiges zu sagen. so sehe ich z.B. einen Zweck der menschlichen Existenz in der Überwindung der kleinlichen Selbstbezogenheit, bringt diese nämlich nicht nur Verderben, ich finde sie auch - wie ich heute wieder einmal erleben durfte - lächerlich und langweilig. Aber ich habe Geschichte studiert. Darum möchte ich eigentlich Erich Kästner zustimmen, der seinen Fabian im gleichnamigen Roman sagen lässt: "Und dann willst du helfen, einen Kulturstaat aufzubauen, der dem Paradies verteufelt ähnlich sieht. Und ich sage dir: Noch in deinem Paradies werden sie sich die Fresse vollhauen!""

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 136/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram