Alle 6.068 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

14.03.19 - Kommentar zum Text  Richtigstellung 17 - tête-à-tête von  tueichler: "Wenn ich mir die aufgeblasenen Hysterie beschaue, die von halbgebildeten Sprachverbrauchern mit den eigenen Wissenslücken befeuert wird, empfinde ich diesen Text als wohltuend sachlich. P.S.: Ich wollte erst "auch ironisch" schreiben, aber Ironie ist ja auch ein böses Wort aus dem noch böseren Französischen. Wozu haben wir die denn 1940 besiegt, wenn wir immer noch deren Worte verwenden? Vaffanculo, Franzmann! Kommentar geändert am 14.03.2019 um 22:43 Uhr"

14.03.19 - Kommentar zum Text  Donnerbalken Geistesblitz von  GastIltis: "Um ehrlich zu sein, finde ich, dass du dich ein wenig unter Zeitdruck gesetzt hast. Darüber hättest du nicht schreiben, sondern es machen sollen. Ich sehe schon die das "aspekte-spezial" vor meinen inneren Bäckchen Und in Wanne-Eickel hätten sie für dich bestimmt eine Bidet-Philharmonie gebaut, gleich neben "Rudi's Resterampe". Plan 18 Millionen €, Ausführung 639 Millionen €, und der Bundespräsident kommt zur Einwehung. Auch das Bundesverdienstkreuz wäre dir sicher gewesen. Und jetzt kann dir jeder Hans und Franz, der sich einen Pups um das Urheberrecht schert, diese Idee klauen. Und du weißt ja, die Kultur-Edisons warten schon..."

14.03.19 - Kommentar zum Text  Egal von  LottaManguetti: "Als wir Kinder waren, hatten wir an der Entlüftung noch große Freude..."

14.03.19 - Kommentar zum Text  Arschlöcher von  EkkehartMittelberg: "Aber sie können machen, dass Luft stinkt!"

13.03.19 - Kommentar zum Text  Tourismus: Segen oder ... Pest? von  eiskimo: "Ich hatte ich auf einen schönen Text gefreut. Allerdings ist der ein wenig nervend. Das liegt nicht daran, dass du mit Vielem, was du schreibst recht hast. Aber deinem Text fehlt das Verständnis für die Ambivalenz des Themas Tourismus. Dabei deutet der erste Satz - eben da habe ich mich gefreut - das ja an.Was hat man nicht alles getan, damit sie kommen, damit sie möglichst lange bleiben und möglichst viel konsumieren – sie, die Touristen.Und dann? Nix mehr dazu! Hallstatt will die Touristen ja nicht aussperren. Sie wollen eben nur eine bestimmte Art von Touristen. Und in diese Richtung geht leider auch dein Text. Frei nach dem Motto: "Der Gast hat sich so zu verhalten, dass der Wirt sich nicht gestört fühlt!" Und das ist leider Unfug. Wer Touristen will, bekommt Touristen. Wer sich dann wundert, dass die sich nicht benehmen, wie man es sich vorstellt, ist ein rechter Depp. Er rechnet nämlich nur in einem best-case-scenario. (Das tun z.B. auch Lobbyorganisationen - noch Fragen?) Man sollte sich eben überlegen, worauf man sich einlässt - vorher überlegen. Aber der Mammon lacht eben sofort. Die Folgen folgen später..."

13.03.19 - Kommentar zum Text  Flüchtiges Erflehen von  GastIltis: "Solange die Drohnen eine Full-HD-Kamera haben..."

13.03.19 - Kommentar zum Text  Wenn es [ich] ginge von  SunnySchwanbeck: "Es fragt einen niemand, ob man das Leben will. Und dann sind die Leute verwundert, wenn man nicht damit zurecht kommt. Würde man mich ungefragt zu einem Häkelkurs anmelden und das würde mir nicht gefallen, jeder hätte Verständnis "Das hat er ja nicht gewollt." Eben. Wie sind halt nur Gesellen in der Gesellschaft. In der "Volkswirtschaft" schafft es das Individuum noch nicht einmal zum "Volk". Da sind wir nur ein Myon und dürfen uns von "Leistungsträgern" wie Herrn Lindner beschimpfen lassen, wie faul wir sind. (Von Herrn Gauland werde ich selten beschimpft, denn ich esse Gemüse und habe darum nach seinen Maßstäben eine veget-arischen Abstammung.)"

12.03.19 - Kommentar zum Text  Arkadien von  LottaManguetti: "Er träumt bloß Jacopos Traum... Nur eine Deutung... Kommentar geändert am 12.03.2019 um 13:36 Uhr"

12.03.19 - Kommentar zum Text  Eine Lampe erzählt von  EkkehartMittelberg: "Ich finde das sehr anrührend."

11.03.19 - Kommentar zum Text  Manchmal zieht es halt von  Xenia: "Womöglich bezieht die Sehnsucht den anderen eher mit ein, während das Begehren allein aus uns erwächst. Und wenn man sich auf einen anderen einlässt, wie bei der Sehnsucht, wird man verletzbarer. Dann kommt der Schmerz daher. Die Sehnsucht lässt uns (auch) spüren, wie dieser Schmerz aussehen würde."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 136/607

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram