Alle 576 Textkommentare von tulpenrot

01.04.21 - Kommentar zum Text  Was hier stinkt von  EkkehartMittelberg: "Das war bestimmt der "starke Holger". Ich kenn mich mit Käsedüften aus! *schmunzel* Schließlich gibt es bei uns öfter mal auch Käsefondue. Das riecht noch am nächsten Tag nach ... naja schweigen wir lieber . Schade um den pastoralen Schade. Er war jedenfalls schlagfertig. Aber deine Großmutter hatte wohl den richtigen "Riecher", um die Begegnung mit ihm in die richtigen Bahnen zu lenken - oder? LG Tulpi"

06.03.21 - Kommentar zum Text  Leerstelle von  Moja: "Mosaiksteine in den Träumen, die etwas mit einander zu tun haben und scheinbar zusammenpassen und dann doch wieder auseinanderfallen, Ich kann sie nicht festhalten, wenn ich träume, oder sie in eine Ordnung bringen. So wie die Straße und der Wohnort in deinem Traum plötzlich verschwinden und stattdeen anderes auftaucht. Im Traum stimmt manchmal alles, doch nachher ist alles so seltsam fremd-vertraut. Leider kann ich im Moment/seit 2 Jahren nicht so träumen, dass ich es aufschreiben könnte wie du. Ich finde deine Traumgeschichten immer wieder faszinierend. LG Angelika"

04.03.21 - Kommentar zum Text  Der Umgang mit Eseln will gelernt sein von  EkkehartMittelberg: "Dahinter steckt manch Lebenserfahrung. Der erste Ausspruch gefällt mir am besten."

06.02.21 - Kommentar zum Text  Rollator (Villanelle) von  nadir: "Als ob sich eine Geschichte in diesen Zeilen verbirgt, so will es scheinen. Aber sie ist nicht zu (be)greifen. Immer entziehen sich die Gedanken dazu einer Festlegung. Mal denke ich, es handle sich um eine Person (Frau, alt vermutlich, wegen des Rollators), die nicht mehr ganz richtig im Kopf ist. Sie lacht grundlos. Albern. Oder lacht sie, weil der Frühling kommt und sie neue Kräfte spürt, fröhlich. Sie bewegt sich mit dem Rollator hinauf, also bergauf. Es geht wieder bergauf mit ihr. Warum aber wird sie verspottet? Anscheinend weil sie sich einen Scherz erlaubt hat. Aber was für einen? Einen, den sie selbst nicht versteht? Oder hat sich der Poet gar eines Scherzes bedient und hält uns Leser alle zum Narren? Meint er, seine Idee (seine Texterei) sei eigentlich so wie die Frau vergänglich und dem Ende nah? Die rote Sonne aber bringt mich dauernd durcheinander, auf einen neuen Gedanken - als ob da irgendetwas Kriminelles geschehen ist, etwas Verbotenes, und die Frau lacht sich ins Fäustchen? Weil der Coup (nennt man das so?) ihr gelungen ist? Mensch Meier! Also eine Interpretation will mir nicht gelingen, wie man sieht. Und trotzdem, obwohl alles so geheimnisvoll bleibt und undurchsichtig, mag ich den Text. Viele Grüße die lachende tulpenrot mit dem Rollator. :-) P.S. An meine Vorredner: Frauen mit Rollator können durchaus auch jünger als alt sein. Kommentar geändert am 06.02.2021 um 22:16 Uhr"

01.02.21 - Kommentar zum Text  Fenster mit Aussicht von  Isaban: "Mir gefällt die "Machart" des Textes. Z.B. Die Reimlosigkeit der 2 Zeilen, die bezeichnenderweise die Aussage "Die Stirn tickt rückwärts und ich stehe still" umrahmen. Das ließe sich vielleicht so interpretieren: Es reimt sich eben im Leben nicht alles - weder Gutes noch Unangenehmes. Es fehlt das Pendant. Es gäbe noch viel mehr zu sagen - aber ich beschränke mich ;-) LG Angelika"

29.01.21 - Kommentar zum Text  Samt der schönsten Vorgefühle von  GastIltis: "Guten Morgen GastIltis Interessantes (ganz neues) Reimschema. Witzig. Und gekonnt. Kleine Überlegung: An dieser Stelle fehlt mir ein "in": "in den kalten Sand, wenn nicht IN die Nei-" Einen weiterhin fröhlichen Tag, hellwach tulpenrot"

12.12.20 - Kommentar zum Text  Ausdauer. von  franky: "Ich finde den Apho mit dem Wackelpudding am besten. Da steckt viel Weisheit drin. Es ist nämlich wirklich gefährlich, wenn man als Wackelpudding keinen sicheren Rahmen hat und dann noch locker daherkommen will. Das geht schief. Ich geh jetzt Schokopudding kochen. ;-) Schönes Wochenende tulpenrot"

08.12.20 - Kommentar zum Text  Fahrwasser von  Moja: "Da spielt sich womöglich eine Katastrophe in deiner Umgebung ab, und du sitzt einfach so da.Sowas aber auch. Und du schaust einfach zu, wie deine mühevolle Näharbeit vor deinen Augen versinkt? Ich denke dabei: Du hast die Ruhe weg und du kannst loslassen, wenn es nötig ist. Oder springst du vllt doch noch in die Fluten, um einen Rettungsversuch zu unternehmen? Ich meine natürlich das LyrDu. Ich mag den silbernen Fisch, der aus deiner Hand ins Meer gleitet. Da gehört er hin. Schmunzelgrüße tulpenrot"

08.12.20 - Kommentar zum Text  versuche assoziativen denkens von  nadir: "hallo nadir, diese Kürzestexte gefallen mir. Ein bisschen muss ich jedoch meckern. Müsste es in der Überschrift nicht "assoziativen" heißen. Oder ist das eine Wort-Neuschöpfung? "assoziationsversuche" ist besser .... Ein kleiner Schönheitsfehler im 2. Abschnitt "du zurrst den krähenruf an deinem hals fest er sitzt so locker, das er fast fällt" --> dass er fast fällt. Im dritten Abschnitt fände ich einen Zeilenumbruch ganz nett, da du ja auf Satzzeichen (Kommata) weitgehend verzichtest. also so: "an deiner haut klebt noch der lärm den dein denken verursacht - zuhause zerrt an deinem gesicht." Bis später tulpenrot Kommentar geändert am 08.12.2020 um 17:22 Uhr"

08.12.20 - Kommentar zum Text  Begegnung im Bus von  AchterZwerg: "... und ich würde vom Rätsel deines Lächelns trinken. Naja nur virtuell, versteht sich, und ganz heimlich. :-) LG"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von tulpenrot. Threads, in denen sich tulpenrot an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/58

tulpenrot hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Büchern,  3 Kommentare zu Autoren,  121 Gästebucheinträge und  10 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram