Alle 576 Textkommentare von tulpenrot

12.05.20 - Kommentar zum Text  Atemlos von  Moja: "Schön schräg."

10.05.20 - Kommentar zum Text  Mitternachtsreste von  Moja: "Herrlich der Schluss! Zitat: "Das war ein sehr arbeitsreicher Traum gewesen, in dem ich fast eingeschlafen wäre." Also dann erst einmal gute Nacht (21:52 Uhr) bis zum nächsten Traum. (Ich träume so gut wie nie und bin froh darüber, lese aber gerne welche.)"

21.03.20 - Kommentar zum Text  Die 1. Waldlesung in der Schweiz ist Vergangenheit, ich höre Zukunftsmeldodien von  Maya_Gähler: "Ach ja, wieder gerne gelesen und sich erinnert ... :-)"

01.02.20 - Kommentar zum Text  augenblick von  BeBa: "nachahmer (in) an der bushalte nur ich die andere gegenüber ;-) dein text ist anregend!"

05.01.20 - Kommentar zum Text  Sapere aude von  Graeculus: "Jetzt gibt es niemanden mehr, mit dem ich einer Meinung bin. Ich überlege: Ist das ein Jubelruf der befreiten Kreatur oder ein letzter verzagter Jammerlaut eines Schwergeplagten? Oder beides? JBzw. wechselnd je nach Befindlichkeit?"

03.01.20 - Kommentar zum Text  Für Angelika. von  franky: "Schade , bin leider nicht gemeint.. :( Viele Grüße an die andere Angelika"

19.12.19 - Kommentar zum Text  GERÜCHTE von  Dieter Wal: "In diesem Zusammenhang bedeutungsvoll: die Geschichte von Phiplipp Neri. "Überliefert ist eine Anekdote, in der Pater Philipp ein Beichtkind, die Contessa Bianchi, mit einer praktischen Lektion versah. Im Beichtstuhl berichtete die Dame, dass sie wiederholt Schlechtes über andere Menschen gesprochen hatte. Der Pater gibt zur Buße und zum lehrhaften Beispiel folgende Aufgabe: Du wirst dir am Markt ein Huhn besorgen und damit zu mir kommen. Unterwegs musst du es so gut rupfen, dass nicht eine Feder übrig bleibt. Die Aufgabe wurde direkt am nächsten Tag in die Tat umgesetzt und die Contessa erscheint mit dem säuberlich gerupften Huhn beim Beichtvater. Auf dem Weg wurde sie von vielen amüsierten römischen Bürgern beobachtet. Neri war mit dem Ergebnis zufrieden und erteilte sogleich einen Folgeauftrag: Jetzt geh wieder zurück und sammle alle Federn ein, von der ersten bis zur letzten und bringe sie mir. Dies brachte die Contessa dann völlig aus der Fassung: »Mamma mia, das ist doch nicht möglich. Der Wind hat die Federn bereits in ganz Rom verweht!« Der Beichtvater erklärt ihr daraufhin in Ruhe: Das hättest du vorher bedenken müssen. So wie du die einmal ausgestreuten Federn nicht mehr aufsammeln kannst, so kannst du auch die einmal ausgesprochenen bösen Worte nicht wieder zurücknehmen. " (Quelle: http://pfarrerverband.de/pfarrerblatt/index.php?a=show&id=3953) Kommentar geändert am 19.12.2019 um 12:38 Uhr"

16.11.19 - Kommentar zum Text  Kaiserwetter von  Oggy: "Nun haben wir nicht nur Äppelwoi sondern dazu auch den Salat."

15.11.19 - Kommentar zum Text  Kein schöner Land? von  eiskimo: "Nur mal nebenbei ein bescheidener Beitrag: 1. Gedanke: Oft unterscheidet sich ja ziemlich vehement die Innensicht von der Außensicht. 2. Gedanke: Wie schlecht muss es dann den Träumern gehen, wenn sie davon träumen? Vielleicht seltsam, diese Denke, also nicht so diskussionswürdig - ich weiß und bin auch sofort wieder artig. ;-)"

15.11.19 - Kommentar zum Text  Lebenslauf von  Oreste: "Wenn es bei diesem einzigen harten Tag geblieben ist, dann ist doch gut -oder? Bei längerem Nachdenken jedoch könnte mir noch so einiges einfallen, was sie - die Mutter - dann in den folgenden Jahrzehnten noch so glatt bügeln wollte. So vermeintlich Krauses, das in ihrem Kopf rumgespensterte. Spätwirkungen des harten Tages, würde ich sagen. So als Quasi-entschuldgung.. Ich kenne so eine Mutter ... Kommentar geändert am 15.11.2019 um 07:36 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von tulpenrot. Threads, in denen sich tulpenrot an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/58

tulpenrot hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Büchern,  3 Kommentare zu Autoren,  121 Gästebucheinträge und  10 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram